7 geheime Juwelen in Italien, die abseits der Touristenpfade liegen

Italien – ein Land, das für seine beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, weltberühmten Städte und köstliche Küche bekannt ist. Doch jenseits der gut besuchten Touristenpfade gibt es noch viel mehr zu entdecken. Abseits von Rom, Florenz und Venedig verstecken sich kleine, fast unberührte Orte, die dich mit ihrer Authentizität und Ruhe überraschen werden. Diese Orte erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.

In diesem Artikel stelle ich dir sieben geheime Juwelen Italiens vor, die nicht nur wunderschön sind, sondern auch das Gefühl vermitteln, ein einzigartiges Abenteuer erlebt zu haben. Von verträumten Bergdörfern bis hin zu historischen Küstenstädten.

1. Civita di Bagnoregio – Das sterbende Dorf

Civita di Bagnoregio, in der Region Latium gelegen, ist ein kleines, spektakulär auf einem Tuffsteinfelsen erbautes Dorf, das nur über eine Fußgängerbrücke erreichbar ist. Wegen der stetigen Erosion wird es oft als „sterbendes Dorf“ bezeichnet. Ein Spaziergang durch die engen Gassen fühlt sich an wie eine Zeitreise in das Mittelalter.

Hier erwarten dich charmante Steinhäuser, blühende Bougainvillea und eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Hügel. Doch der wahre Zauber liegt in der Ruhe – kein Verkehr, kaum Touristen, nur du und die beeindruckende Kulisse. Ein idealer Ort, um für ein paar Stunden dem Alltag zu entfliehen.

2. Monte Isola – Die größte Seeinsel Europas

Im Herzen des Iseosees in der Lombardei liegt Monte Isola, eine ruhige, autofreie Insel, die dich mit ihrer Idylle begeistern wird. Mit nur wenigen kleinen Dörfern, malerischen Wanderwegen und traditionellen Restaurants fühlt sich ein Besuch hier wie ein Schritt in eine andere Welt an.

Besonders schön ist der Spaziergang zum Santuario della Madonna della Ceriola, einer kleinen Kirche auf dem höchsten Punkt der Insel. Von hier aus hast du einen atemberaubenden Blick über den See und die umliegenden Berge. Monte Isola ist perfekt für einen Tagesausflug oder einen romantischen Kurzurlaub.

3. Alberobello – Das Land der Trulli

Alberobello in Apulien ist ein märchenhafter Ort, bekannt für seine einzigartigen Trulli – weiße Rundhäuser mit spitzen Dächern. Diese architektonischen Wunder, die es so nur in dieser Region gibt, sind UNESCO-Weltkulturerbe und ein absoluter Geheimtipp für Architektur- und Geschichtsliebhaber.

Abseits der Hauptstraße gibt es viele ruhige Ecken, in denen du die Atmosphäre dieses Ortes ungestört genießen kannst. Besuche ein traditionelles Trullo-Haus, um mehr über die Geschichte dieser Bauweise zu erfahren, oder probiere lokale Spezialitäten in einem der charmanten Restaurants.

4. Tropea – Die Perle Kalabriens

Tropea, eine malerische Stadt in Kalabrien, liegt spektakulär auf einem Kliff über dem Tyrrhenischen Meer. Der feine Sandstrand und das türkisfarbene Wasser ziehen zwar einige Besucher an, doch das Stadtzentrum bleibt ein Geheimtipp. Enge Gassen, alte Palazzi und der Duft von frisch gebackener Focaccia prägen das Bild.

Der Höhepunkt ist jedoch die Santa Maria dell’Isola, eine Kirche, die auf einem Felsen thront und dir einen unvergesslichen Ausblick bietet. In Tropea findest du die perfekte Kombination aus Kultur, Geschichte und Strandurlaub – ohne die Massen.

5. San Gimignano – Die Stadt der Türme

San Gimignano, oft als „Mittelalterliches Manhattan“ bezeichnet, liegt in der Toskana und ist bekannt für seine 14 erhaltenen Türme. Doch die wahre Schönheit dieses Ortes entfaltet sich abseits der Hauptstraßen, wo du kleine Cafés, versteckte Gärten und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Weinberge entdecken kannst.

Ein absolutes Muss ist der Genuss eines Gelatos bei der berühmten Gelateria Dondoli – ein Geschmackserlebnis, das du nicht so schnell vergessen wirst.

6. Procida – Farbenfrohe Inselidylle

Procida, die kleine Nachbarinsel von Ischia und Capri, ist ein wahrer Geheimtipp. Die farbenfrohen Häuser am Hafen von Marina Corricella sind ein beliebtes Fotomotiv, doch die Insel hat noch viel mehr zu bieten. Hier findest du kleine Buchten, ruhige Strände und authentische Restaurants, die frischen Fisch servieren.

Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen führt dich zu versteckten Plätzen, an denen du die Seele baumeln lassen kannst. Procida ist perfekt für alle, die Italien ohne den Glamour und die Menschenmassen suchen.

7. Matera – Die Höhlenstadt

Matera, in der Region Basilikata gelegen, ist berühmt für seine Sassi – Höhlenwohnungen, die in den Felsen gehauen wurden. Dieser Ort gehört zu den ältesten durchgehend bewohnten Städten der Welt und wurde 2019 zur Kulturhauptstadt Europas gewählt. Ein Spaziergang durch die engen, steilen Gassen ist ein Erlebnis für sich.

Die Atmosphäre bei Sonnenuntergang, wenn die Stadt in ein goldenes Licht getaucht wird, ist einfach magisch. Matera bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und unvergleichlicher Schönheit.

Fazit

Italien steckt voller verborgener Schätze – Von historischen Höhlenstädten über idyllische Inseln bis hin zu malerischen Bergdörfern – diese Orte zeigen eine Seite des Landes, die du so vielleicht noch nicht kennst. Sie laden dich ein, langsamer zu reisen, die Augen für das Detail zu öffnen und das andere Italien, Abseits der Touristenmassen, zu erleben.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Welche Jahreszeit eignet sich am besten, um diese Orte zu besuchen?

Die besten Monate sind Frühling und Herbst, da das Wetter angenehm ist und weniger Touristen unterwegs sind.

2. Wie erreiche ich abgelegene Orte wie Civita di Bagnoregio?

Viele dieser Orte sind mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Plane im Voraus, da die Verbindungen manchmal begrenzt sind.

3. Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten in diesen versteckten Juwelen?

Ja, die meisten dieser Orte bieten charmante Unterkünfte, oft in Form von kleinen Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen.

4. Sind diese Orte für Familien geeignet?

Absolut! Viele dieser Ziele bieten Aktivitäten und Landschaften, die auch Kinder begeistern werden.

5. Wie viel Zeit sollte ich einplanen, um diese Orte zu erkunden?

Für jeden Ort sind ein bis zwei Tage ideal, um die Umgebung entspannt genießen zu können.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen