Eine Kreuzfahrt ist ein ganz besonderes Reiseerlebnis, das sorgfältige Vorbereitung erfordert. Die richtige Packliste für die Kreuzfahrt ist dabei essenziell, denn anders als in einem Strandhotel ist der nächste Supermarkt nicht immer in Reichweite. Wer auf hoher See feststellt, dass wichtige Utensilien fehlen, muss entweder darauf verzichten oder tief in die Tasche greifen.
Jede Reederei und jedes Reiseziel stellt unterschiedliche Anforderungen an dein Reisegepäck. Während du für AIDA, TUI Cruises oder Costa Kreuzfahrten grundsätzlich ähnlich packst, variiert die Ausstattung je nach klimatischen Bedingungen und geplanten Aktivitäten. Bei deiner nächsten Kreuzfahrt kannst du mit dieser Checkliste sicherstellen, dass du optimal vorbereitet anreist und keinen wichtigen Gegenstand vergisst. So kannst du dich vollkommen auf dein schwimmendes Urlaubsvergnügen konzentrieren, ohne dass fehlende Gegenstände dein Budget belasten.
Inhaltsverzeichnis
Hier kannst du die Packliste für die Kreuzfahrt als PDF ausdrucken
Die übersichtlich gestaltete Kreuzfahrt-Packliste kannst du ganz einfach herunterladen, ausdrucken und abhaken. So behältst du den Überblick und kannst sicher sein, dass du für dein Abenteuer auf dem Kreuzfahrtschiff bestens gerüstet bist.
Hier ist die Packliste:
Geld & Finanzen
Die richtige Vorbereitung deiner Zahlungsmittel ist für eine entspannte Kreuzfahrt unerlässlich. An Bord werden meist bargeldlose Zahlungssysteme verwendet, dennoch solltest du für Landausflüge gut ausgestattet sein.
- Kreditkarte (mindestens 2 verschiedene)
- EC-Karte
- Bargeld in Euro
- Bargeld in Landeswährung der anzulaufenden Häfen
- Brustbeutel oder Bauchtasche für Wertsachen
- Notfall-Geldreserve (separat aufbewahren)
- Bordkarte/Kabinenkarte-Schlüsselband
- Kleingeld für Trinkgelder bei Landausflügen
- Kopien aller Karten (separat aufbewahren)
- Notfallkontakte der Kartenanbieter
Hygiene
Hygieneartikel sind persönliche Utensilien, die in der richtigen Größe und Menge einzupacken sind. Die meisten Kabinen verfügen zwar über Grundausstattung, aber spezielle Produkte solltest du selbst mitbringen.
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Duschgel und Shampoo
- Rasierer und Rasierschaum
- Deo/Antitranspirant
- Haarbürste/Kamm
- Handcreme
- Lippenpflege mit UV-Schutz
- Sonnencreme (hoher Lichtschutzfaktor)
- Aftersun-Lotion
- Parfüm/Aftershave
- Make-up und Entferner
- Nagelschere/-feile
- Wattestäbchen
- Damenhygieneartikel
- Feuchttücher
- Handdesinfektionsmittel
- Kontaktlinsen und Pflegemittel
- Mückenschutz
- Handwaschmittel für Kleidung
- Reisefön (falls nicht in der Kabine vorhanden)
Kleidung
Der richtige Dresscode spielt auf Kreuzfahrten eine wichtige Rolle. Je nach Kreuzfahrtunternehmen und Reiseziel variieren die Anforderungen an deine Garderobe erheblich.
- Unterwäsche für jeden Tag plus Reserve
- Socken/Strümpfe
- T-Shirts/Tops/Blusen
- Kurze Hosen
- Lange Hosen/Jeans
- Röcke/Kleider
- Bluse/Hemd für formelle Anlässe
- Elegantes Outfit für den Kapitänsabend
- Cocktailkleid/Anzug
- Schlafanzug/Nachthemd
- Bademantel (falls nicht in der Kabine)
- Badekleidung (2-3 Sets zum Wechseln)
- Strandtuch (oft vom Schiff gestellt)
- Leichte Jacke/Cardigan für klimatisierte Bereiche
- Regenjacke/Windbreaker
- Pullover für kühlere Abende
- Gürtel
- Kopfbedeckung/Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Schmuck (nicht zu wertvoll)
- Krawatte/Fliege für formelle Anlässe
- Schal/Tuch (vielseitig einsetzbar)
- Sportkleidung (falls Fitnessangebote genutzt werden)
Medikamente / Apotheke
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist für jede Kreuzfahrt unverzichtbar. Besonders auf dem Schiff kann Seekrankheit auftreten, und auch bei Landausflügen solltest du auf kleine Verletzungen vorbereitet sein.
- Persönliche Dauermedikation (in ausreichender Menge)
- Mittel gegen Seekrankheit
- Schmerz- und Fiebermittel
- Medikamente gegen Durchfall
- Mittel gegen Verstopfung
- Nasenspray/Tropfen
- Augentropfen
- Mittel gegen Erkältung
- Halstabletten
- Hustenmittel
- Antiallergika
- Salbe gegen Insektenstiche
- Sonnenbrandsalbe
- Wunddesinfektionsmittel
- Pflaster in verschiedenen Größen
- Verbandsmaterial
- Fieberthermometer
- Pinzette
- Schere
- Zeckenzange
- Blasenpflaster
- Kühlkompressen
- Taschentücher
- Elektrolytpulver bei Durchfall/Erbrechen
- Ärztliches Attest für verschreibungspflichtige Medikamente
Papiere & Unterlagen
Die richtigen Dokumente griffbereit zu haben, ist bei jeder Kreuzfahrt unverzichtbar. Besonders beim Check-in werden zahlreiche Reiseunterlagen benötigt.
- Personalausweis
- Reisepass (auch wenn nicht zwingend erforderlich)
- Kreuzfahrtbuchungsbestätigung
- Voucher/Bordkarte
- Auslandskrankenversicherung (Nachweis)
- Impfausweis
- Kopien aller wichtigen Dokumente (separat aufbewahren)
- Führerschein (international, falls Mietwagen geplant)
- Visum (falls erforderlich)
- Kontaktdaten der Reederei
- Adressliste für Postkarten
- Reiseführer/Landkarten
- Kleines Notizbuch mit Stift
- Notfall-Kontaktliste
- Versicherungskarte
Rucksäcke & Taschen
Die richtige Auswahl an Taschen erleichtert dir den Alltag auf dem Kreuzfahrtschiff und bei Landausflügen erheblich.
- Hauptkoffer/Trolley
- Handgepäck für wichtige Utensilien
- Tagesrucksack für Landausflüge
- Strandtasche
- Bauchtasche für Wertsachen
- Geldbeutel
- Kosmetiktasche
- Wäschebeutel für Schmutzwäsche
- Faltbare Einkaufstasche
- Wasserdichte Tasche für nasse Badesachen
- Schuhbeutel
- Dokumententasche
Schuhe
Das richtige Schuhwerk ist auf einer Kreuzfahrt besonders wichtig, da sowohl an Bord als auch bei Landgängen unterschiedliche Anforderungen bestehen.
- Bequeme Alltagsschuhe
- Elegante Schuhe für formelle Abende
- Sportschuhe
- Badeschuhe/Flip-Flops
- Festes Schuhwerk für Ausflüge
- Wasserfeste Schuhe bei Regenwahrscheinlichkeit
- Hausschuhe/Slipper für die Kabine
- Trekkingsandalen für warme Destinationen
- Ersatzschnürsenkel
Sonstiges
Diese zusätzlichen Gegenstände können deinen Kreuzfahrturlaub angenehmer gestalten und für unerwartete Situationen vorbereiten.
- Reisewecker/kleine Uhr
- Reisewäscheleine
- Nähset
- Wäscheklammern
- Ohrenstöpsel
- Schlafmaske
- Lesestoff
- Spiele/Karten
- Taschenmesser (nur im Hauptgepäck!)
- Kleiner Regenschirm
- Leichte Decke für kühlere Abende
- Kissen für Flugreise/Transfer
- Taucherbrille und Schnorchel
- Wasserdichte Hülle für Wertsachen am Strand
- Wärmflasche (bei kälteren Reisezielen)
- Wiederverwendbare Trinkflasche
- Bügel (falls zum Aufhängen der Kleidung benötigt)
- Wäschespray zum Auffrischen der Kleidung
- Kleine Geschenke für besondere Crewmitglieder
Technische Ausrüstung
Die richtige technische Ausrüstung ermöglicht es dir, deine Kreuzfahrterlebnisse festzuhalten und in Kontakt zu bleiben.
- Smartphone mit Ladekabel
- Digitalkamera mit Speicherkarten
- Ersatzakku/Powerbank
- Internationale Adapter
- Mehrfachsteckdose
- Kopfhörer
- E-Book-Reader
- Tablet/Laptop (falls benötigt)
- Wasserdichte Handyhülle
- Selfie-Stick
- Kleines Fernglas für Tierbeobachtungen
- Unterwasserkamera
- Taschenlampe/Stirnlampe
- USB-Stick für Fotosicherung
- Bluetooth-Lautsprecher (dezente Lautstärke beachten)
- Reisewecker
- GPS-Gerät für Wanderungen
- Kabelorganizer
Packliste für die Kreuzfahrt nach Norwegen
Bei einer Kreuzfahrt nach Norwegen ist die Vorbereitung auf wechselhafte Wetterbedingungen besonders wichtig. Das Land der Fjorde beeindruckt mit atemberaubender Natur, die du bei Landausflügen bequem erkunden möchtest.

- Wasserdichte, winddichte Jacke mit Kapuze
- Festes Schuhwerk/Wanderschuhe für Landgänge
- Warme Pullover zum Schichten
- Funktionsunterwäsche
- Mütze, Schal und Handschuhe (auch im Sommer!)
- Sonnenbrille (UV-Schutz)
- Wanderstöcke für anspruchsvollere Touren
- Fernglas (für Tierbeobachtungen und Landschaftsblicke)
- Thermosflasche für warme Getränke
- Regenponcho als Reserve
- Sonnencreme (trotz kühler Temperaturen)
- Rucksack mit Regenhülle für Ausflüge
- Kamera mit ausreichend Speicher für die beeindruckenden Landschaften
- Adapter für norwegische Steckdosen
- Leichte Fleecejacke als Zwischenschicht
- Schwimmsachen für Bordpool/Spa-Bereich
Packliste für die Norwegen-Kreuzfahrt im Winter
Eine Winterkreuzfahrt nach Norwegen bietet die Chance auf Nordlichter und winterliche Landschaften, erfordert aber spezielle Ausrüstung für arktische Temperaturen.
- Thermounterwäsche (Oberteil und Hose)
- Warme, wasserdichte Winterjacke
- Schneehose/wasserdichte Hose
- Dicke, wasserfeste Winterstiefel mit griffiger Sohle
- Warme Wollsocken (mehrere Paare)
- Dicke Handschuhe plus Reservepaar
- Warme Mütze mit Ohrenschutz
- Halswärmer/Schlauchschal
- Gesichtsschutz bei extremer Kälte
- Skiunterwäsche als Zwischenschicht
- Wärmepads für Hände und Füße
- Thermoskanne
- Lippenbalsam mit hohem Sonnenschutz
- Feuchtigkeitscreme für trockene Haut
- Anti-Beschlag-Spray für Brillenträger
- Stirnlampe (für die dunklen Tage)
- Einfaches Schuhwerk mit Spikes
- Taschenwärmer
- Sonnencreme (wegen Reflexion auf Schnee)
- Kamera mit wintertauglichem Akku
Packliste für die Karibik-Kreuzfahrt
Eine Kreuzfahrt in die Karibik verspricht tropisches Klima, Strandbesuche und entspannte Tage unter Palmen. Hier liegt der Fokus auf leichter Kleidung und Sonnenschutz.

- Mehrere Badehosen/Bikinis zum Wechseln
- Leichte, luftige Kleidung aus Naturfasern
- Sonnenhut mit breiter Krempe
- Hochwertige Sonnencreme (LSF 30+)
- After-Sun-Pflege
- Schnorchel-Set
- Wasserschuhe für Korallenstrände
- Leichter Regenschutz (für tropische Schauer)
- Insektenschutz
- Anti-Moskito-Armband
- Leichte Baumwollsocken
- Feuchtigkeitsspendende Hautpflege
- Wasserfeste Tasche für Strandbesuche
- Electrolyte-Tabs (bei hoher Hitze)
- Leichte Jacke für klimatisierte Bereiche
- Bequeme Sandalen
- Hautberuhigende Lotion bei Sonnenbrand
- Unterwasserkamera
- Schnelltrocknende Handtücher
- Schwimmweste/Schwimmhilfe für unsichere Schwimmer
Packliste für die Kreuzfahrt ans Mittelmeer
Das Mittelmeer lockt mit angenehmen Temperaturen, kulturellen Schätzen und kulinarischen Genüssen. Die Packliste vereint Bade- und Stadtbekleidung für vielseitige Aktivitäten.

- Leichte Sommerkleidung
- Badekleidung (mind. 2 Sets)
- Sonnencreme mit hohem LSF
- Sonnenhut/Kappe
- Leichte Schuhe für Stadtbesichtigungen
- Elegantes Outfit für Abendessen an Bord
- Tagesrucksack für Ausflüge
- Kopftuch/Schultertuch für Kirchenbesuche
- Bequeme Sandalen
- Leichte Jacke für kühlere Abende
- Kleines Handtuch für Ausflüge
- Wasserflasche (wieder auffüllbar)
- Stadtpläne/Reiseführer
- Kamera
- Kleingeld für öffentliche Toiletten
- Taschentücher
- Feuchttücher für unterwegs
- Handdesinfektionsmittel
- Leichte Bluse/Hemd mit langen Ärmeln (Sonnenschutz)
- Sonnenbrille mit UV-Schutz
Dieser Gegenstand sollte unbedingt auf deiner Kreuzfahrt-Packliste stehen
Klingt banal, ist aber ein echter Geheimtipp: Wer seine Sonnencreme vergisst, zahlt an Bord oft das Doppelte – oder mehr. Vor allem auf Schiffen Richtung Süden oder in tropische Regionen kostet ein kleines Fläschchen mit LSF 50 locker 20 bis 30 Euro im Bordshop. Und verzichten ist keine Option – die Sonne auf See ist intensiver als an Land. Also lieber vorab gut bevorraten, besonders wenn du empfindliche Haut hast oder mit Kindern reist.
Häufig gestellte Fragen zur Packliste für die Kreuzfahrt
Darf ich meine eigenen alkoholischen Getränke mit an Bord nehmen?
Die meisten Schifffahrtsunternehmen erlauben das Mitbringen eigener alkoholischer Getränke nicht oder nur in sehr begrenztem Umfang. Häufig ist eine Flasche Wein pro Erwachsenem erlaubt, während Spirituosen generell untersagt sind. Informiere dich vorab bei der entsprechenden Kreuzfahrtlinie.
Wie viele Koffer darf ich für meine Kreuzfahrt mitnehmen?
Die Anzahl und das Gewicht der erlaubten Koffer hängen sowohl von der Reederei als auch von deiner Anreiseart ab. Bei einer Flugreise gelten zunächst die Bestimmungen der Fluggesellschaft. Für die Kreuzfahrt selbst gibt es meist keine strikte Begrenzung, jedoch solltest du bedenken, dass der Stauraum in den Kabinen begrenzt ist und du dein Gepäck selbst verstauen musst.
Benötige ich für eine Kreuzfahrt spezielle Adapter für Elektrogeräte?
Auf den meisten modernen Kreuzfahrtschiffen findest du sowohl europäische (220V) als auch amerikanische (110V) Steckdosen. Dennoch ist es ratsam, einen universellen Reiseadapter mitzunehmen, besonders wenn du ältere Schiffe oder spezielle Destinationen bereist. Eine Mehrfachsteckdose kann zudem sehr nützlich sein, da die Anzahl der verfügbaren Steckdosen in der Kabine oft begrenzt ist.
Welche besonderen Gegenstände sind auf Kreuzfahrtschiffen verboten?
Auf Kreuzfahrtschiffen gelten ähnliche Sicherheitsbestimmungen wie im Flugverkehr. Verboten sind generell Waffen jeder Art, Bügeleisen, Wasserkocher, offenes Feuer (Kerzen), Drohnen und bestimmte Elektrogeräte mit offenen Heizelementen. Auch große Mengen an Batterien oder Powerbanks können problematisch sein. Informiere dich vor der Reise über die spezifischen Verbotslisten deiner Reederei, um Konfiszierungen zu vermeiden.