Island Packliste

Island: Packliste für deinen Urlaub auf der Insel der Pferde

Island – die raue Schönheit der Natur, die gewaltigen Gletscher, dampfenden heißen Quellen und das beeindruckende Polarlicht machen diese Insel zu einem ganz besonderen Reiseziel. Egal, ob du durch das mystische Hochland wanderst, in der Blauen Lagune entspannst oder einen Reitausflug auf den berühmten Islandpferden unternimmst – Island bietet für jeden etwas.

Doch eines darfst du nicht vergessen: Eine gut durchdachte Island Packliste. In diesem Artikel zeige ich dir, was du unbedingt für deinen Urlaub auf der Insel der Pferde einpacken solltest – sei es für den Winter, Sommer oder Herbst.

Wichtige Dinge, die du für Island einpacken solltest

Island hat ein sehr wechselhaftes Wetter, das von starkem Regen über Schneefall bis hin zu sonnigen Phasen reicht, selbst innerhalb eines Tages. Deshalb ist es wichtig, auf alle Wetterbedingungen vorbereitet zu sein.

  • Wasserdichte (winddichte) Kleidung: Egal, ob du im Sommer oder Winter nach Island reist, wasserdichte Kleidung ist ein Muss. Eine hochwertige Regenjacke, wasserdichte Wanderstiefel und ein wasserdichter Rucksack schützen dich vor dem ständigen Wechsel zwischen Sonne und Regen.
  • Funktionale KleidungWärmende Kleidung ist in Island immer empfehlenswert. Packe ausreichend Thermounterwäsche ein, besonders wenn du Island im Winter besuchst. Zusätzlich ist atmungsaktive Kleidung wichtig, um den Körper bei längeren Wanderungen oder Reitausflügen trocken zu halten.
  • Schuhwerk: Robustes Schuhwerk ist unerlässlich, um durch Island zu wandern oder auf unbefestigten Wegen zu reiten. Denke daran, auch zusätzliches Schuhwerk für den Strand oder das Erkunden der Städte wie Reykjavik mitzunehmen.

Lade dir mit einem Klick die Island Packliste als PDF herunter!

Hier ist die Packliste für Island: 

Geld & Finanzen

  • Isländische Krone (ISK): Island nutzt die Isländische Krone als Währung. Stelle sicher, dass du eine kleine Menge Bargeld mitnimmst, besonders wenn du abgelegenere Regionen besuchst. In Reykjavik und größeren Städten kannst du jedoch fast überall mit Kreditkarte zahlen.
  • Kreditkarte / EC-Karte: Es ist ratsam, eine Kreditkarte oder eine EC-Karte für größere Zahlungen zu nutzen. In Island sind Kartenzahlungen weit verbreitet und auch in abgelegenen Gegenden sehr oft möglich.
  • Notfallgeld: Für den Fall, dass du in entlegenen Gebieten unterwegs bist oder eine Aktivität in bar bezahlen musst, ist es sinnvoll, eine kleine Menge Bargeld dabei zu haben.

Hygiene & Kulturbeutel

  • Haarbürste / Kamm
  • Deo
  • Shampoo, Spülung etc. 
  • Haargummi
  • Handcreme
  • Kontaktlinsen + Zubehör
  • Labello / Lippenbalsam
  • Rasierer für die Reise 
  • Rasierschaum für die Reise
  • Schminkutensilien / Abschminktücher
  • Sonnencreme (Reisegröße)
  • Tampons / Damenhygieneartikel
  • Taschentücher
  • Zahnbürste + Zahnpasta für die Reise 
  • Handdesinfektionsmittel: Da du in Island oft draußen unterwegs bist, ist es praktisch, Handdesinfektionsmitteldabei zu haben, um die Hände nach Wanderungen oder nach dem Kontakt mit Tieren zu reinigen.
  • Feuchttücher: Diese sind besonders nützlich, wenn du in abgelegenen Gegenden unterwegs bist und keine Waschgelegenheit findest.

Island hat in der Regel sehr gute sanitäre Einrichtungen, aber du solltest nicht vergessen, persönliche Hygieneprodukte mitzunehmen.

Kleidung

  • Bademantel
  • Badesachen
  • Funktionsunterwäsche aus Merinowolle
  • Gürtel
  • Handschuhe
  • Shorts
  • Jeans
  • Mütze / Caps / Hüte 
  • Pullover / Sweatshirts 
  • Regenjacke / Regencape 
  • Schlafanzug / Pyjama
  • Socken
  • Softshelljacke
  • Sonnenbrille
  • Trekkinghosen
  • T-Shirts
  • Wander- / Funktionssocken

Medikamente / Apotheke

  • Reiseapotheke: Für den Fall, dass du während deines Aufenthalts auf Island krank wirst oder kleinere Verletzungen erleidest, solltest du eine grundlegende Reiseapotheke dabei haben:
  • Schmerzmittel, Pflaster, Antiseptikum, Mückenschutzmittel und Medikamente gegen Übelkeit oder Durchfall.
  • Persönliche Medikamente: Achte darauf, alle Medikamente, die du regelmäßig einnimmst, ausreichend mitzunehmen, da sie in Island möglicherweise nicht leicht zu finden sind.

Papiere & Unterlagen

  • Reisepass / Personalausweis
  • Krankenversichertenkarte
  • Führerschein: Falls du planst, in Island ein Auto zu mieten, solltest du unbedingt deinen Führerscheinmitnehmen. Falls du mit einem Mietwagen unterwegs bist, beachte auch, dass in Island Linksverkehr herrscht.
  • Reiseversicherungen: Es ist empfehlenswert, eine Reiseversicherung für medizinische Notfälle und eine Reise-Rücktrittsversicherung abzuschließen. 

Rucksäcke & Taschen

  • Koffer oder Reisetasche: Für den Flug nach Island eignet sich eine Reisetasche oder ein stabiler Koffer. Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, kannst du auch einen praktischen Rollkoffer verwenden.
  • Tagesrucksack, um wichtige Dinge wie Snacks, Wasser, Kamera und Kleidung für einen kurzen Ausflug zu verstauen.
  • Rucksack-Schutzhülle und Regenschutz

Schuhe

  • Wanderschuhe
  • Sandalen / Leichte Schuhe
  • Sneaker
  • Flip Flops, Hausschuhe
  • Gummistiefel: Falls du viel durch nasses Gelände oder Matsch läufst.

Sonstiges

  • Notizbuch und Stift: Falls du dir Notizen für deine Reiseerlebnisse machen möchtest. 
  • Brille / Kontaktlinsen + Etui
  • Buch / Zeitschrift
  • Nähzeug
  • Ohropax / Ohrstöpsel gegen Schnarcher
  • 1 bis 2 Reisehandtücher (schnelltrocknend) 
  • Schlafbrille 
  • Sicherheitsnadeln
  • Wasserflasche, faltbar 
  • Wörterbuch (Buch oder App)

Technische Ausrüstung

  • Digitalkamera inkl. Akku/Stativ
  • eBook-Reader (z. B. Kindle)
  • Handy inkl. Ladekabel
  • Handyhülle, wasserdicht
  • Kopfhörer 
  • Powerbank
  • SD-Karte 
  • Selfie-Stick 
Island Packliste

Island Packliste: Kleidung mit den wichtigsten Dingen für jede Jahreszeit

Island bietet zu jeder Jahreszeit ein einzigartiges Erlebnis, weshalb es wichtig ist, die passende Packliste für Island je nach Saison zu haben. Die Temperaturen können das ganze Jahr über stark schwanken, weshalb du dich auf alle Fälle anpassen solltest.

Island Packliste für den Winter

Island im Winter hat seine ganz eigene Magie. Das Polarlicht, die heißen Quellen und die beeindruckenden Gletscher machen den Winter zu einer besonderen Reisezeit.

  • Warme Kleidung: Eine dicke, isolierte WinterjackeThermounterwäsche oder Wollunterwäsche, warme Mützen und Handschuhe sind im Wintermonat unerlässlich.
  • Wasserdichte Ausrüstung: Auch im Winter kann es zu Regen oder Schneefall kommen, daher solltest du sicherstellen, dass alle deine Kleidungsstücke wasserdicht oder zumindest wasserfest sind.
  • Schuhe und SockenWanderschuhe, die auch bei Schnee oder Eis eine gute Traktion bieten, sind notwendig. Wärmende Socken aus Merinowolle helfen dabei, die Füße auch bei kaltem Wetter trocken und warm zu halten.

Island Packliste für den Sommer

Im Sommer kann das Wetter milder und angenehmer sein, aber dennoch solltest du auf kältere Temperaturen vorbereitet sein.

  • Leichte Regenjacke: Auch im Sommer solltest du eine Regenjacke einpacken, da es in Island sehr schnell regnen kann, selbst an sonnigen Tagen.
  • Schichtenprinzip: Island ist für seine schnellen Wetterwechsel bekannt, daher solltest du auf das Schichtenprinzipsetzen. Leichte T-ShirtsPullover und eine winddichte Jacke sind ideal.
  • Badesachen: Bei einem Besuch der Blauen Lagune oder einer heißen Quelle solltest du unbedingt Badesachendabei haben. Die Geothermie Islands sorgt für zahlreiche heiße Quellen, in denen du dich entspannen kannst.

Island Packliste für den Herbst

Der Herbst in Island bringt nicht nur atemberaubende Farben, sondern auch kühlere Temperaturen.

  • Wärme- und Regenbekleidung: Eine Regenjacke und robuste Kleidung sind auch im Herbst erforderlich, da das Wetter schnell umschlagen kann. Achte darauf, dass deine Kleidung atmungsaktiv ist, um bei Wanderungen trocken zu bleiben.
  • Schuhwerk: Die Wanderwege können matschig oder rutschig sein, also stelle sicher, dass du Wanderschuhe hast, die guten Halt bieten.

Island Packliste für den Frühling

Der Frühling in Island kann kühl sein, aber es ist auch eine wunderschöne Zeit, um das Land zu erkunden.

  • Lagenweise Kleidung: Packe warme Kleidung wie Thermounterwäsche und Fleecejacken sowie leichtere Kleidung für wärmeres Wetter ein.
  • Schwankende Temperaturen: Bereite dich darauf vor, dass die Temperaturen schnell steigen und fallen können, also solltest du immer eine winddichte und wasserdichte Jacke mitnehmen.

Was du für Wanderungen in Island einpacken solltest

Island ist ein Paradies für Wanderfreunde. Wenn du das Land zu Fuß entdecken möchtest, sind folgende Dinge unerlässlich:

  • WanderschuheRobuste Wanderschuhe sind für Island unerlässlich, besonders wenn du das Hochland erkunden möchtest. Sie sollten wasserdicht und gut isoliert sein, um deine Füße bei kaltem oder nassem Wetter zu schützen.
  • Rucksack: Ein Wasserdichter Rucksack für deine Wanderungen ist wichtig, um deine Ausrüstung sicher zu verstauen.
  • Karte und Kompass: Island hat abgelegene Wanderwege, daher solltest du immer eine Karte und einen Kompass dabei haben, um dich nicht zu verlaufen.

Zusätzliche Ausrüstung für das Zelten auf Wanderwegen

Das Zelten ist eine beliebte Möglichkeit, Island zu erkunden. Du solltest einige wichtige Ausrüstungsgegenstände dabei haben:

  • Zelt: Ein robustes und wasserdichtes Zelt ist ein Muss, besonders wenn du im Hochland campen möchtest. Achte darauf, dass dein Zelt für alle Wetterbedingungen geeignet ist.
  • Schlafsack: Da es nachts auch im Sommer kühl werden kann, solltest du einen Schlafsack für niedrige Temperaturen einpacken.
  • Isomatte

Packen für Reitausflüge

Die Islandpferde sind eines der Highlights einer Islandreise. Bevor du dich jedoch auf einen Reitausflug begibst, solltest du dich im Voraus erkundigen, ob du deine eigene Reitkleidung mitbringen darfst, ob du sie vor Ort ausleihen oder vor Ort neu kaufen musst. Ansonsten: 

  • Reithose
  • Reithandschuhe
  • Reithelm
  • Reitstiefel oder feste Schuhe
  • Wind und wasserabweisende Kleidung

Was man zur Walbeobachtung mitnehmen sollte

Island ist ein großartiger Ort, um Wale zu beobachten. Hier sind die wichtigsten Dinge, die du mitnehmen solltest:

  • Kamera: Vergiss nicht, deine Fotoausrüstung für die Walbeobachtung mitzunehmen. Island bietet zahlreiche Gelegenheiten für atemberaubende Fotos von Walen und der umgebenden Natur.
  • Warme Kleidung: Auch auf dem Boot kann es kühl werden, also packe warme Kleidung und eine Mütze ein.

Weitere interessante Artikel

Häufig gestellte Fragen zur Island Packliste

Was braucht man auf Island?

Auf Island solltest du wasserdichte Kleidung, warme Kleidung für alle Jahreszeiten, robustes Schuhwerk und eine gute Kamera für die spektakulären Ausblicke einpacken.

Wie viel Geld braucht man für eine Woche Island?

Die Isländische Krone ist die Währung Islands. Die Kosten für eine Woche hängen von deinen Aktivitäten ab, aber du solltest für Unterkünfte, Verpflegung und Aktivitäten mit etwa 1.500–2.000 EUR rechnen.

Was darf man nicht mit nach Island nehmen?

Für eine Rundreise durch Island sind 7-10 Tage ideal, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen, wie den Goldenen Kreis, den Skogafoss oder die Gletscher.

Wie viele Tage sollte man in Island bleiben?

Für eine Rundreise durch Island sind 7-10 Tage ideal, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen, wie den Goldenen Kreis, den Skogafoss oder die Gletscher.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen