Der Koffer steht offen, der Urlaub rückt näher – aber was kommt rein, wenn draußen buntes Laub tanzt, Nebel über den Feldern liegt und der Wind langsam frischer weht? Ein Herbsturlaub hat seine ganz eigenen Anforderungen: Mal zeigt sich die Sonne von ihrer goldenen Seite, mal fegt ein Regenschauer durchs Land – und du willst natürlich auf alles vorbereitet sein. Genau dafür gibt’s diese Packliste für den Herbsturlaub: dein roter Faden fürs Kofferpacken zwischen Kuschelsocken und Regenjacke.
Ob du durch verwinkelte Altstadtgassen schlenderst, über knisterndes Laub wanderst oder einfach nur bei einem guten Buch dem Herbstregen lauschst – die Packliste für den Herbsturlaub hilft dir, genau das mitzunehmen, was du wirklich brauchst. Vom wetterfesten Outfit bis zum warmen Lieblingspullover, von praktischen Alltagshelfern bis zu kleinen Extras für gemütliche Stunden – hier findest du alles, was dein Herbstgepäck komplett macht. So reist du nicht nur stilvoll, sondern auch entspannt durch die schönste Übergangszeit des Jahres.
Inhaltsverzeichnis
Packliste Herbsturlaub: PDF hier kostenlos herunterladen
Für maximale Bequemlichkeit kannst du unsere vollständige Packliste für den Herbsturlaub als PDF-Dokument herunterladen oder ausdrucken und abhaken. So behältst du beim Kofferpacken den Überblick und vergisst garantiert nichts Wichtiges.
Hier ist die Packliste mit den wichtigsten Dingen zuerst:
Geld & Finanzen
- EC-Karte und mindestens eine Kreditkarte (wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dann empfiehlt sich eine zweite Karte)
- Bargeld in landesüblicher Währung (etwa 100-200 Euro als Reserve)
- Kleingeld für öffentliche Toiletten oder Parkautomaten
- Notfall-Reservegeld, versteckt im Gepäck
- Kopien aller wichtigen Karten (digital und physisch)
- Reiseversicherungsnachweise
Hygiene
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Duschgel, Shampoo und Conditioner
- Gesichtspflege (Reiniger, Feuchtigkeitscreme mit LSF)
- Deodorant/Antitranspirant
- Lippenpflegestift mit LSF (besonders wichtig bei Wind)
- Handcreme (für raue Herbsthände)
- Rasierutensilien
- Haarbürste/Kamm
- Haartrockner (falls nicht in der Unterkunft vorhanden)
- Handtücher und Waschlappen
- Kontaktlinsen-Zubehör oder Brillenetui
- Nagelpflegeset
- Feuchttücher
- Damenprodukte bei Bedarf
- Umweltfreundliche Wäschebeutel für Schmutzwäsche
Kleidung
- T-Shirts als Basisschicht
- Langarmshirts für kühlere Tage
- Leichte Pullover zum Schichtsystem
- Warme Strickpullover für kältere Tage
- 2-3 Hosen (mindestens eine wärmere)
- 1-2 Jeans oder robuste Hosen
- 1 bequeme Jogginghose für die Unterkunft
- Wetterfeste Jacke mit Kapuze
- Warme Winterjacke für besonders kalte Regionen
- Leichte Steppjacke als Zwischenschicht
- Fleecejacke für zusätzliche Wärme
- Unterwäsche und Socken für jeden Tag plus Reserve
- Warme Wollsocken für kalte Abende
- Schlafanzug/Nachtwäsche
- Mütze, Schal und Handschuhe
- Badeanzug/Badehose (für Wellness, Sauna oder Hallenbad)
- Wetterfeste Kappe oder Hut
- Sonnenbrille (auch im Herbst wichtig)
Medikamente / Apotheke
- Persönliche verschreibungspflichtige Medikamente
- Schmerzmittel (Ibuprofen, Paracetamol)
- Medikamente gegen Erkältung und Grippe
- Halstabletten
- Nasenspray
- Hustensaft oder -bonbons
- Pflaster in verschiedenen Größen
- Blasenpflaster (besonders bei Wanderungen)
- Desinfektionsmittel
- Kleine Schere und Pinzette
- Wundversorgung (Mullbinden, sterile Kompressen)
- Antihistaminika bei Allergien
- Sonnenschutzmittel (auch im Herbst relevant)
- Mücken- und Zeckenschutz
- Mittel gegen Durchfall und Verstopfung
- Elektrolytlösung bei Dehydrierung
- Fieberthermometer
- Kühlpack für Notfälle
Papiere & Unterlagen
- Personalausweis oder Reisepass
- Führerschein
- Impfpass (besonders bei Auslandsreisen)
- Krankenversicherungskarte und ggf. Auslandskrankenversicherung(sschutz)
- Buchungsbestätigungen für Unterkünfte
- Reservierungsnachweise für Transport (Flug, Bahn, Mietwagen)
- Tickets für geplante Aktivitäten
- Reiseführer oder ausgedruckte Informationen
- Notfallkontakte (digital und ausgedruckt)
- Kleines Notizbuch mit Stift
Rucksäcke & Taschen
- Tagesrucksack für Ausflüge (ca. 20-30 Liter)
- Hauptgepäck (großer Rucksack oder Koffer)
- Faltbare Einkaufstasche für spontane Besorgungen
- Wasserdichte Beutel für elektronische Geräte
- Brustbeutel oder Gürteltasche für Wertsachen
- Kosmetiktasche für Hygieneartikel
- Wäschebeutel für Schmutzwäsche
Schuhe
- Bequeme, wasserdichte Wanderschuhe oder Trekkingschuhe
- Leichte Freizeitschuhe für mildere Tage
- Hausschuhe oder warme Socken für die Unterkunft
- Regenfeste Stiefel für nasse Tage
- Sportschuhe für aktive Unternehmungen
- Schuhpflegemittel für Lederschuhe
Sonstiges
- Reiseschirm oder kompakte Regenjacke
- Wiederverwendbare Wasserflasche
- Thermoskanne für heiße Getränke unterwegs
- Kleines Fernglas für Naturbeobachtungen
- Karten und Kompass (auch als Backup zur digitalen Navigation)
- Sicherheitsausrüstung nach Bedarf (Stirnlampe, Signalpfeife)
- Reisewaschmittel für Handwäsche
- Spiele, Bücher oder andere Unterhaltung für regnerische Tage
- Multifunktionstaschenmesser
- Kleines Nähset für Notfälle
- Wäscheklammern und dünne Wäscheleine
- Sitzkissen für Outdoor-Aktivitäten
- Kleine Taschenlampe oder Stirnlampe
- Sonnenbrille und Brillenetui
Technische Ausrüstung
- Smartphone
- Ladekabel für alle Geräte
- Digitalkamera mit ausreichend Speicherkarten
- Powerbank für unterwegs
- Kopfhörer
- Tablet oder E-Reader
- Adapter für internationale Steckdosen (bei Auslandsreisen)
- Wetterfeste Hülle für elektronische Geräte
- WLAN-Verstärker für unterwegs
- Smartwatch oder Fitness-Tracker
- Mini-Bluetooth-Lautsprecher
- Kabelbinder oder Organizer für die Kabel
- Wasserdichte Handyhülle für Regentage
Wenn dein Herbsturlaub dich in eine Stadt voller Kultur, Kulinarik und Kopfsteinpflaster führt, dann schau mal in unsere Packliste Städtetrip – Checkliste zum Ausdrucken – ideal abgestimmt auf urbane Abenteuer.

Packliste für den Herbsturlaub mit Kindern
- Altersgerechte Kleidung (mehr Wechselkleidung als für Erwachsene)
- Regenfeste Overalls für kleinere Kinder
- Wärmere Schlafanzüge und evtl. Schlafsack
- Kuscheltier oder vertrautes Einschlafhilfen
- Kindermedikamente und -pflaster
- Lieblingsspielzeug und neue Überraschungen für lange Fahrten
- Malsachen und Beschäftigungsmaterial für Regentage
- Digitale Unterhaltung mit Kopfhörern
- Kindersnacks und Trinkflasche
- Feuchttücher und Desinfektionsmittel
- Wasserdichte Handschuhe und Ersatzhandschuhe
- Matschhose für Pfützensprünge
- Kindersonnencreme (auch im Herbst wichtig)
- Kinderbesteck und -geschirr für unterwegs
- Kleiner Rucksack für Kinderhabseligkeiten
- Wärmflasche für besonders kalte Nächte
- Reflektoren für Kleidung und Rucksack bei früher Dämmerung
Ein Herbsturlaub mit der ganzen Familie braucht gute Planung. Unsere Packliste für den Urlaub mit Kindern + Checkliste für Babys hilft dir, an alles zu denken – vom Kuscheltier bis zur Feuchttuch-Reserve.

Packliste für den Herbsturlaub an der Nordsee
- Besonders windfeste Jacke
- Salzwasserfeste Pflegeprodukte
- Walkingstöcke für Wattwanderungen
- Fernglas zur Vogelbeobachtung
- Strandsack für Muscheln und Strandfunde
- Robuste Gummistiefel (idealerweise bis zum Knie)
- Wattführer oder Gezeitenkalender
- Warme Wollmütze für Schiffsausflüge
- Wind- und salzwasserfeste Hautcreme
- UV-Schutz (die Reflexion am Wasser verstärkt die UV-Strahlung)
- Thermobecher für heiße Getränke am Strand
- Winddichtes Feuerzeug für Strandlagerfeuer (wo erlaubt)
- Taschenmesser für Picknicks
- Leuchtturm-Besichtigungsliste
- Sitzunterlage für Strandaufenthalte
- Wasserdichte Beutel für Wertsachen am Strand
Herbst an der Nordsee heißt: Wetter erleben! Damit du nichts vergisst, wirf einen Blick in unsere Packliste Nordsee 2025: Must-haves für Strand, Wetter und Co.– für Wind, Watt und Wärme von Kopf bis Fuß.

Packliste für den Herbsturlaub an der Ostsee
- Bernsteinsuchset (kleines Sieb, Behälter)
- Bademantel für Saunabesuche in Wellnesshotels
- Sandspielzeug für milde Tage
- Leichte und mittelschwere Jacken für wechselhaftes Wetter
- Strandmuschel oder Windschutz
- Maritime Bücher für Regentage
- Insektenschutz für Waldwanderungen im Hinterland
- Schnorchelausrüstung für Mutige (je nach Wassertemperatur)
- Küstenwanderführer
- Kamera mit Polfilter für bessere Wasser- und Himmelsaufnahmen
- Picknickdecke mit wasserabweisender Unterseite
- Leichter Strandstuhl
- Thermosflasche für heißen Tee am Strand
- Seekrankheitsmittel für Bootsausflüge
Die Ostsee ist im Herbst ein echter Klassiker. Mit unserer Packliste Ostsee: Perfekt vorbereitet für den Urlaub an der Ostsee bist du bestens vorbereitet auf wechselhaftes Wetter, Küstenabenteuer und gemütliche Abende am Meer.

Packliste für den Herbsturlaub in den Bergen
- Höhentaugliche Wanderschuhe mit gutem Profil
- Wanderstöcke für steile Anstiege
- Wanderrucksack mit Regenschutz
- Wasserdichte Bergbekleidung im Schichtsystem
- Funktionsunterwäsche
- Sonnenschutz (in Höhenlagen auch im Herbst wichtig)
- Wärmende Mütze und Handschuhe
- Thermokleidung für kalte Höhen
- Erste-Hilfe-Set mit Blasenpflastern
- Bergwanderführer und -karten
- Höhenmesser oder entsprechende App
- Signalpfeife für Notfälle
- Energiereiche Snacks (Nüsse, Trockenfrüchte, Müsliriegel)
- Thermoskanne für warme Getränke
- Stirnlampe für frühe Dämmerung
- Kleine Sitzunterlage
- Regenponcho zusätzlich zur Regenjacke
- Gamaschen bei Schneefall
- Leichte Daunenjacke für kalte Abende
- Sonnenhut und Sonnenbrille mit UV-Schutz

Packliste für den Herbsturlaub mit Wandern
- Hochwertige Wanderschuhe (eingelaufen!)
- Funktionssocken ohne drückende Nähte
- Wanderkarte und Kompass als Backup zum GPS
- Wanderrucksack mit Regenhülle (25-35 Liter für Tagestouren)
- Wanderstöcke für Entlastung der Gelenke
- Blasenpflaster und Tape
- Magnesium gegen Muskelkrämpfe
- Mehrere Paar Funktionssocken zum Wechseln
- Funktionsunterwäsche zum Schichten
- Regenponcho für starke Regengüsse
- Sitzkissen für Pausen
- Leichte Wandergamaschen gegen nasses Unterholz
- Wasserfeste Beutel für Smartphone und Dokumente
- Wanderführer oder App mit Offline-Karten
- Energiereiche Snacks und genügend Wasser
- Notfallpfeife und kleine Notfallapotheke
- Stirnlampe mit Ersatzbatterien
- GPS-Gerät oder Smartphone mit Offline-Karten
- Sonnen- und Wetterschutz auch bei bedecktem Himmel
- Kamera für die herbstliche Farbenpracht
- Leichtes Fernglas für Tier- und Landschaftsbeobachtungen
Herbstzeit ist Wanderzeit? Dann lohnt sich unsere Packliste Wanderurlaub: Checkliste zum Ausdrucken – perfekt, wenn du zusätzlich zur Herbst-Grundausstattung auch für längere Touren im Gelände packen willst.
Häufig gestellte Fragen zur Packliste für den Herbsturlaub
Wie viele Schichten Kleidung sollte ich für den Herbsturlaub einplanen?
Für den Herbsturlaub empfiehlt sich das bewährte Drei-Schichten-Prinzip: Eine feuchtigkeitstransportierende Basisschicht (z.B. Funktionsunterwäsche oder Merino-Shirts), eine isolierende Mittelschicht (Fleece oder leichte Daunenjacke) und eine wind- und wasserdichte Außenschicht.
Welche Schuhe sind für einen Herbsturlaub unverzichtbar?
Für einen Herbsturlaub sind wasserdichte, robuste Schuhe mit gutem Profil unverzichtbar. Idealerweise packst du ein Paar knöchelhohe Wanderschuhe oder Trekkingschuhe für Ausflüge und feuchtes Wetter sowie ein Paar leichtere Freizeitschuhe für mildere Tage und Stadtbesichtigungen ein.
Welche Technologie sollte ich für wechselhaftes Herbstwetter mitnehmen?
Für wechselhaftes Herbstwetter ist es ratsam, eine Wetter-App mit verlässlichen lokalen Vorhersagen zu nutzen und das Smartphone entsprechend aufzuladen. Eine Powerbank ist unerlässlich, da die Batterielaufzeit bei Kälte oft kürzer ist.
Wie bereite ich mich auf plötzliche Wetterumschwünge im Herbst vor?
Um auf plötzliche Wetterumschwünge im Herbst vorbereitet zu sein, solltest du stets einen kompakten Regenschirm oder eine faltbare Regenjacke griffbereit haben. Packe deine Tagesausrüstung in wasserdichte Beutel innerhalb deines Rucksacks und kleide dich nach dem Zwiebelprinzip, sodass Sie Schichten hinzufügen oder abnehmen können.