Ungewöhnliches in Paris, das du noch nicht kennst

Paris – die Stadt der Liebe. Es ist ein Ort, der in Millionen von Reiseführern beschrieben wurde, ein Sehnsuchtsziel für Romantiker und Kunstliebhaber. Der Eiffelturm funkelt bei Nacht, der Louvre lockt mit seinen Meisterwerken, und die Champs-Élysées verzaubert mit ihrem weltberühmten Glanz. Aber Hand aufs Herz: Wie oft hast du schon dieselben Postkartenmotive gesehen? Immer wieder die gleichen Routen, die gleichen Bilder, die gleichen Geschichten. Paris hat jedoch auch noch etwas ganz anderes zu bieten.

Paris ist wie ein Buch mit tausend Seiten – die meisten Besucher lesen nur das Vorwort. Doch ich möchte dir heute die verborgenen Kapitel zeigen, die die Stadt besonders machen. Orte, die nicht in jedem Reiseführer stehen.

Historische Geheimtipps

Der verlorene Brunnen von Square des Peupliers

Im 13. Arrondissement, versteckt in einer ruhigen Wohngegend, liegt der Square des Peupliers. Dieser kleine Platz wirkt wie aus einer anderen Zeit, mit seinen charmanten Kopfsteinpflasterstraßen und pastellfarbenen Häusern. Der Brunnen in der Mitte ist ein Stück Geschichte, das viele Pariser selbst nicht kennen. Hier kannst du dem hektischen Stadtleben entfliehen und eine Oase der Ruhe genießen.

Die geheimen Katakomben von Paris

Abseits der berühmten Katakomben gibt es ein Netz an unterirdischen Tunneln, das nur wenigen bekannt ist. Diese geheimen Gänge erzählen Geschichten aus der französischen Revolution, von Schmugglern und Künstlern. Sie sind ein faszinierender Einblick in das verborgene Leben unter der Stadt. Wenn du die Chance hast, eine geführte Tour zu machen, wirst du dich wie ein echter Entdecker fühlen (und dich mit Sicherheit auch gruseln).

Touren zu den weniger bekannten Katakomben von Paris werden in der Regel von spezialisierten Anbietern organisiert, da diese Bereiche oft nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du eine solche Tour buchen kannst:

  1. Private Guides und spezialisierte Touranbieter
    Es gibt lokale Guides, die auf Untergrundtouren spezialisiert sind. Plattformen wie GetYourGuide, Viator oder Airbnb Experiences bieten manchmal außergewöhnliche Führungen an, bei denen du mehr über die verborgene Geschichte der Pariser Unterwelt erfährst.
  2. Touren über lokale Communitys
    In Online-Foren oder bei sozialen Netzwerken wie Facebook-Gruppen für Paris-Enthusiasten oder -Expats kannst du nach privaten Anbietern suchen. Oft werden solche Touren von Geschichtsfans oder Archäologen organisiert, die exklusive Einblicke ermöglichen.
  3. Spezielle Untergrund-Events
    Gelegentlich organisieren Vereine oder Kulturzentren Veranstaltungen in den geheimen Katakomben. Halte Ausschau nach solchen Gelegenheiten auf Websites wie Meetup oder lokalen Pariser Veranstaltungskalendern.
  4. Persönliche Kontakte oder Empfehlungen
    Solltest du bereits in Paris sein, frage in kleinen Buchläden, Künstlergemeinschaften oder bei Alternativtour-Anbietern nach. Oft haben sie Kontakte zu Personen, die private Touren anbieten können.

Versteckte Kunst und Kultur

Le Mur des Je t’aime – Die Liebesmauer

Im Viertel Montmartre wartet diese einzigartige Wand darauf, entdeckt zu werden. Sie ist mit „Ich liebe dich“ in über 250 Sprachen beschrieben – ein Symbol für die universelle Kraft der Liebe. Die Atmosphäre ist perfekt für einen ruhigen Moment zu zweit oder ein kreatives Foto. Besonders bei Sonnenuntergang strahlt dieser Ort eine besonders berührende Stimmung aus.

Die surrealen Werke in der Dalí Paris Galerie

Diese Galerie ist ein Paradies für Fans des surrealen Künstlers Salvador Dalí. Neben bekannten Skulpturen gibt es hier auch seltene Werke zu entdecken, die dich in eine Traumwelt entführen. Die Ausstellung ist kompakt, aber dafür intensiv und voller Details, die man oft erst auf den zweiten Blick wahrnimmt. Ein echter Geheimtipp für Kunstliebhaber, die nach etwas Außergewöhnlichem suchen.

Street Art im Viertel Belleville

Belleville ist das kreative Herz von Paris, voller beeindruckender Street Art. Die Wände erzählen Geschichten, von gesellschaftskritischen Botschaften bis hin zu farbenfrohen Fantasiewelten. Ein Spaziergang durch dieses Viertel ist wie ein Besuch in einer Open-Air-Galerie. Hier findest du die perfekte Mischung aus urbaner Kultur und lebendiger Kunstszene.

Naturjuwelen im Großstadtdschungel

Der Garten des Musée de la Vie romantique

Dieser kleine Garten ist ein verstecktes Paradies mitten in Paris. Die grüne Oase lädt zum Verweilen ein, während das charmante Museum die perfekte Kulisse für romantische Träumereien bietet. Besonders im Frühling, wenn die Blumen blühen, fühlt man sich hier wie in einem Märchen. Ideal für eine Pause nach einem langen Stadtspaziergang.

Parc de la Butte-du-Chapeau-Rouge

Dieser Park im Osten von Paris ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber. Der Parc de la Butte-du-Chapeau-Rouge liegt im 19. Arrondissement von Paris. Er bietet nicht nur viel Grün, sondern auch spektakuläre Ausblicke auf die Stadt. Besonders bei Sonnenuntergang kannst du hier unvergessliche Momente erleben. Der Park ist weniger überlaufen als andere, was ihn zu einem idealen Ort für Ruhe und Entspannung macht.

Kulinarische Highlights abseits der Klassiker

Der „unbekannte“ Markt Marché des Enfants Rouges

Dieser Markt ist der älteste überdachte Markt von Paris und ein wahres Paradies für Gourmets. Hier kannst du nicht nur frische Zutaten kaufen, sondern auch köstliche Gerichte aus aller Welt probieren. Von marokkanischen Tajines bis hin zu japanischem Sushi – die Auswahl ist beeindruckend.

Das skurrile Café des Chats

In diesem Café stehen die Katzen im Mittelpunkt, die entspannt zwischen den Gästen umherwandern. Die Idee dahinter: Entspannung und Gemütlichkeit durch die Gesellschaft der flauschigen Vierbeiner. Neben gutem Kaffee gibt es hier auch kleine Snacks, die in der ruhigen Atmosphäre besonders gut schmecken. Ein Muss für Tierliebhaber, die auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Café-Erfahrung sind.

Kuriose Architektur

Das Haus ohne Ecken – Maison de Verre

Dieses einzigartige Gebäude ist ein Meisterwerk der modernen Architektur. Es wurde komplett aus Glas und Stahl gebaut und hebt sich deutlich von den klassischen Pariser Fassaden ab. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Architekturfans, sondern auch für alle, die das Besondere lieben. Die Transparenz des Gebäudes gibt dir das Gefühl, Teil eines lebendigen Kunstwerks zu sein.

Die schiefe Kirche von Saint-Sulpice

Die Kirche Saint-Sulpice mag auf den ersten Blick traditionell wirken, doch bei genauerem Hinsehen fällt ihre ungewöhnliche Neigung auf. Ein architektonisches Kuriosum, das viele Fragen aufwirft. Der Kontrast zwischen Perfektion und Imperfektion macht diesen Ort besonders faszinierend.

Überraschende Perspektiven auf Paris

Der Panoramablick vom Parc des Buttes-Chaumont

Der Parc des Buttes-Chaumont gehört zu den weniger bekannten, aber dennoch beeindruckenden Grünflächen der Stadt. Von der Spitze des Parks hast du einen fantastischen Ausblick über die Dächer von Paris. Die friedliche Atmosphäre und die malerischen Wege machen diesen Ort zu einem Highlight für alle, die Natur und Stadt vereinen möchten. Der Parc des Buttes-Chaumont befindet sich ebenfalls im Nordosten von Paris im 19. Arrondissement, genauer gesagt im Stadtteil Belleville unweit des Parc de la Butte-du-Chapeau-Rouge.

Der versteckte Aussichtspunkt auf dem Dach von Galeries Lafayette

Dieses Dach bietet einen der besten Ausblicke auf Paris – und das völlig kostenlos. Von hier aus kannst du den Eiffelturm, die Opéra Garnier und andere Sehenswürdigkeiten bewundern. Es ist der perfekte Ort, um die Stadt von weiter oben zu sehen und dabei eine Pause vom Shopping einzulegen. Die Galeries Lafayette gehören zu den bekanntesten Kaufhäusern in Paris und befinden sich im 9. Arrondissement, direkt an der Boulevard Haussmann.

Fazit:

Paris ist eine Stadt voller Geheimnisse und Überraschungen – weit mehr als nur die großen Sehenswürdigkeiten, die jeder kennt. Wer sich die Zeit nimmt, abseits der ausgetretenen Pfade zu wandeln, wird mit Momenten belohnt, die wirklich einzigartig sind. Also, sei mutig und verlasse die üblichen Wege. Lass dich treiben, folge deiner Neugier und entdecke eine neue, unerwartete Seite von Paris. Du wirst überrascht sein, wie viel mehr diese Stadt zu bieten hat, als du vielleicht gedacht hast.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Welche ungewöhnlichen Aktivitäten kann man in Paris bei Regen unternehmen?

Besuche die überdachten Passagen wie die Galerie Vivienne, die mit ihren historischen Glasdächern eine Reise in die Vergangenheit ermöglichen. Alternativ kannst du an einem Kochkurs teilnehmen und lernen, wie man Macarons oder ein klassisches französisches Menü zubereitet. Auch ein Abstecher in die Pariser Unterwelt, wie die weniger bekannten Teile der Katakomben oder der unterirdische See unter der Opéra Garnier, bietet sich an.

2. Gibt es in Paris skurrile Museen, die nicht überlaufen sind?

Ja, Paris hat einige ungewöhnliche Museen abseits der üblichen Touristenattraktionen. Das Musée des Vampires widmet sich der Welt der Vampire und Mythen, während das Musée de la Magie dich in die Geschichte der Zauberkunst eintauchen lässt. Ein weiteres Highlight ist das Musée des Égouts, das dir einen Einblick in die faszinierende Geschichte der Pariser Kanalisation bietet.

3. Wo kann man in Paris abends ruhig und abseits vom Trubel entspannen?

Abends lohnt sich ein Spaziergang entlang des Canal Saint-Martin, wo du in einer entspannten Atmosphäre kleine Cafés und Bars findest. Alternativ ist der Place Dauphine auf der Île de la Cité ein verstecktes Juwel, das Ruhe und romantisches Flair bietet. Auch eine Bootstour auf der Seine bei Nacht bietet dir eine entspannte Möglichkeit, Paris in einem ruhigen Licht zu genießen.

4. Gibt es Geheimtipps für Paris mit Kindern?

Neben den bekannten Parks wie dem Jardin du Luxembourg gibt es versteckte Orte, die Kinder begeistern könnten. Der Parc de la Villette bietet interaktive Ausstellungen und ein Freiluftkino. Spannend ist auch das Musée des Arts et Métiers, das Wissenschaft und Technik auf spielerische Weise präsentiert. Für kleine Abenteurer ist der Parc Zoologique de Paris ein echtes Highlight, da er eine gelungene Mischung aus Natur und Tiererlebnis bietet.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen