Gründe nach Mexiko zu reisen

7 Gründe, nach Mexiko zu reisen

Mexiko – ein Land voller Kontraste, das weit mehr zu bieten hat als die typischen Touristenattraktionen. Während die meisten Besucher die bekannten Urlaubsorte wie Cancún oder Mexico City ansteuern, gibt es mindestens 7 Gründe, nach Mexiko zu reisen, die über die typischen Touristenattraktionen hinausgehen. Von versteckten Dörfern mit jahrhundertealter Geschichte bis hin zu atemberaubenden Naturwundern – hier sind sieben überzeugende Gründe, warum Mexiko dein nächstes Reiseziel sein sollte.

 Gründe nach Mexiko zu reisen

1. Magische Dörfer („Pueblos Mágicos“): Mexikos bestgehütete Geheimnisse

Abseits der ausgetretenen Touristenpfade hat Mexiko ein besonderes Programm ins Leben gerufen: die „Pueblos Mágicos“ oder magischen Dörfer. Über 130 dieser Orte wurden von der mexikanischen Regierung für ihre besondere kulturelle Bedeutung, historische Relevanz oder außergewöhnliche Naturschönheit ausgezeichnet.

In Bacalar im Bundesstaat Quintana Roo kannst du an der „Lagune der sieben Farben“ entlangspazieren – ein natürliches Wunder, dessen Wasser in verschiedenen Blau- und Türkistönen schimmert. Das Dorf selbst beherbergt die San Felipe Festung aus dem 18. Jahrhundert, die einst zum Schutz vor Piratenangriffen errichtet wurde.

Im nördlichen Bundesstaat Chihuahua liegt Creel, ein Dorf inmitten der beeindruckenden Sierra Tarahumara. Hier leben die Rarámuri, eines der ältesten indigenen Völker Mexikos, das für seine unglaublichen Langstreckenläufer bekannt ist. Die umliegenden Felsformationen, Wasserfälle und Canyons bieten Wanderern und Naturliebhabern ein unvergessliches Erlebnis.

Taxco de Alarcón im Bundesstaat Guerrero ist ein weiteres Juwel unter den magischen Dörfern. Bekannt für seine Silberminen und die barocke Santa-Prisca-Kirche, schlängeln sich die kopfsteingepflasterten Straßen dieses kolonialen Bergbaudorfes durch weiße Häuser mit roten Ziegeldächern. Die Aussicht vom Aussichtspunkt Cristo Monumental über die Stadt ist atemberaubend.

Diese authentischen Orte sind nur einer der 7 Gründe, nach Mexiko zu reisen. Doch es gibt noch mehr zu entdecken.

 Gründe nach Mexiko zu reisen

2. Mexikos Unterwasserwunder: Höhlen, Cenoten und das größte Unterwassermuseum der Welt

Mexikos Karibikküste ist nicht nur für ihre weißen Sandstrände und türkisfarbenes Wasser bekannt, sondern auch für ihre einzigartigen Unterwasserwelten. Die Halbinsel Yucatán beherbergt das größte Unterwasserhöhlensystem der Welt, ein Labyrinth aus über 6.000 Cenoten – natürlichen Süßwassersenken, die durch den Einsturz von Kalkstein entstanden sind.

Diese heiligen Stätten der Maya bieten Tauchern und Schnorchlern ein mystisches Erlebnis. In der Cenote Dos Ojos kannst du durch kristallklares Wasser schwimmen, während Sonnenstrahlen durch Öffnungen in der Decke fallen und ein magisches Lichtspiel erzeugen. Die Cenote Ik Kil, nahe der archäologischen Stätte Chichén Itzá, ist von hängenden Lianen umgeben und bietet ein erfrischendes Bad nach einer Erkundungstour durch die Maya-Ruinen.

Vor der Küste von Cancún und Isla Mujeres liegt das MUSA (Museo Subacuático de Arte) – das größte Unterwassermuseum der Welt. Mehr als 500 lebensgroße Skulpturen von Jason deCaires Taylor und anderen Künstlern wurden auf dem Meeresboden versenkt. Diese Kunstwerke dienen nicht nur als Touristenattraktion, sondern auch als künstliche Riffe, die neuen Lebensraum für Meeresorganismen schaffen.

Die Insel Cozumel bietet einige der besten Tauchplätze der Karibik mit einer vielfältigen Unterwasserwelt. Das Mesoamerikanische Riff, das zweitgrößte Korallenriff der Welt, erstreckt sich von der Nordspitze der Halbinsel Yucatán bis nach Honduras und beherbergt über 500 Fischarten, 65 Korallenarten und zahlreiche andere Meereslebewesen.

Während wir unsere Entdeckung der 7 Gründe, nach Mexiko zu reisen, fortsetzen, dürfen wir die kulinarischen Schätze des Landes nicht vergessen.

 Gründe nach Mexiko zu reisen

3. Kulinarische Vielfalt jenseits von Tacos & Tequila

Die mexikanische Küche ist weit mehr als nur Tacos und Tequila. Als eines der wenigen Länder, dessen Küche von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde, bietet Mexiko eine kulinarische Reise durch verschiedene Regionen mit jeweils eigenen Spezialitäten und Traditionen.

In Oaxaca, der kulinarischen Hauptstadt Mexikos, kannst du die sieben traditionellen Mole-Saucen probieren – komplexe Mixturen aus Chilischoten, Gewürzen, Schokolade und anderen Zutaten, die oft über 20 verschiedene Komponenten enthalten. Die Region ist auch für ihren Mezcal bekannt, ein rauchiges Destillat der Agavenpflanze, das in kleinen Familienbetrieben nach jahrhundertealten Rezepten hergestellt wird.

Die Küche der Halbinsel Yucatán ist stark von der Maya-Kultur beeinflusst. Hier findest du Gerichte wie Cochinita Pibil (in Bananenblättern geschmortes Schweinefleisch), Papadzules (gefüllte Tortillas mit Kürbiskern-Sauce) und Sopa de Lima (Hühnersuppe mit Limette). Die Verwendung von Achiote, einer roten Gewürzpaste aus den Samen des Orleanstrauchs, verleiht vielen Gerichten ihre charakteristische Farbe und ihr Aroma.

An der mexikanischen Pazifikküste dreht sich alles um Meeresfrüchte. In Städten wie Puerto Vallarta oder Mazatlán kannst du frischen Aguachile (rohe Garnelen, mariniert in Limettensaft und Chili) oder Pescado a la Talla (gegrillter Fisch mit Chili-Knoblauch-Paste) genießen.

Die aufstrebende Weinregion im Valle de Guadalupe in Baja California ist ein Muss für Weinliebhaber. Hier entstehen erstklassige Weine, die von innovativen Köchen in Farm-to-Table-Restaurants serviert werden, die lokale Zutaten und Techniken mit internationalen Einflüssen kombinieren.

 Gründe nach Mexiko zu reisen

4. Die unberührten Strände, von denen kaum jemand spricht

Während Cancún und Tulum bei internationalen Touristen äußerst beliebt sind, gibt es in Mexiko zahlreiche unberührte Strände, die noch nicht vom Massentourismus entdeckt wurden.

Playa Balandra in Baja California Sur ist ein Naturparadies mit kristallklarem, türkisfarbenem Wasser und weißem Sand, umgeben von Wüstenlandschaften. Die flache Lagune mit ihrem warmen Wasser ist ideal zum Schwimmen und Paddeln. Ein Wahrzeichen ist der „Pilz von Balandra„, eine pilzförmige Felsformation, die durch Wind und Wasser geformt wurde.

An der Pazifikküste von Oaxaca liegt Mazunte, ein kleines Fischerdorf, das zum Zentrum für Meeresschildkrötenschutz geworden ist. Die Strände hier sind wild und naturbelassen, mit kräftigen Wellen, die Surfer anziehen. Von der Punta Cometa, dem südlichsten Punkt Oaxacas, kannst du einen atemberaubenden Sonnenuntergang über dem Pazifik erleben.

Holbox, eine kleine Insel nördlich der Halbinsel Yucatán, ist ein Paradies für Naturliebhaber. Hier gibt es keine asphaltierten Straßen, nur Sandwege, die von Golfkarren befahren werden. Von Juni bis September kannst du hier mit Walhaien schwimmen, den größten Fischen der Welt, die in diesen Gewässern auf Nahrungssuche gehen.

Die Marietas-Inseln vor der Küste von Nayarit beherbergen den berühmten „versteckten Strand“ – eine einzigartige Sandbucht innerhalb einer Insel, die nur durch einen Tunnel vom Meer aus zugänglich ist. Die Inseln sind ein geschütztes Naturreservat und Heimat zahlreicher Vogelarten.

Die versteckten Strände sind ein weiterer überzeugender Punkt in unserer Liste der 7 Gründe, nach Mexiko zu reisen, besonders für diejenigen, die dem Massentourismus entfliehen möchten.

 Gründe nach Mexiko zu reisen

5. Mexikos geheime Feste: Von Totentänzen bis zu fliegenden Menschen

Über den berühmten Día de los Muertos (Tag der Toten) hinaus feiert Mexiko zahlreiche faszinierende Feste, die tief in der Geschichte und Kultur des Landes verwurzelt sind.

Die „Voladores de Papantla“ (fliegende Menschen) führen ein prähispanisches Ritual auf, bei dem vier Männer von einer 30 Meter hohen Stange kopfüber hinabfliegen, während sie an Seilen befestigt sind. Dieses spektakuläre Schauspiel, das von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt wurde, kann man in Papantla (Veracruz) und an anderen Orten in Mexiko erleben.

In San Miguel de Allende findet jedes Jahr im März die „Explosión de la Golondrina“ statt, ein Fest zu Ehren des Schutzheiligen der Stadt. Höhepunkt ist das Feuerwerk, bei dem Papiermaché-Figuren (Castillos) mit Feuerwerk gefüllt werden und ein spektakuläres Lichterspiel am Nachthimmel erzeugen.

Die Guelaguetza in Oaxaca ist eines der wichtigsten indigenen Feste Mexikos. Jedes Jahr im Juli versammeln sich verschiedene ethnische Gruppen, um ihre traditionellen Tänze, Musik und Kostüme zu präsentieren. Das Wort „Guelaguetza“ stammt aus der Zapoteken-Sprache und bedeutet „Geschenk“ oder „Angebot“.

In der Stadt Cholula im Bundesstaat Puebla findet die „Bajada de la Virgen“ statt, ein religiöses Fest, bei dem das Bild der Jungfrau de los Remedios von der Spitze der größten Pyramide der Welt (gemessen am Volumen) herabgetragen wird. Dieses Fest ist ein einzigartiges Beispiel für die Verschmelzung präkolumbischer und katholischer Traditionen.

 Gründe nach Mexiko zu reisen

6. Erlebe Naturwunder, die du nirgendwo sonst auf der Welt findest

Mexiko beherbergt einige der außergewöhnlichsten Naturwunder der Welt, die man in keinem anderen Land finden kann.

In der Bucht von Holbox kannst du das Phänomen der Biolumineszenz erleben – mikroskopisch kleine Organismen, die bei Berührung ein blaues Leuchten erzeugen. Bei Nacht scheint das Wasser zu glühen, wenn du hindurchschwimmst oder es mit deinen Händen berührst.

Die Las Coloradas in Yucatán sind bekannt für ihre leuchtend rosafarbenen Salzlagunen. Diese surreale Landschaft entsteht durch rote Algen, Plankton und Brine-Shrimps, die im salzigen Wasser leben und ihm diese einzigartige Farbe verleihen.

Im Bundesstaat Michoacán liegt das Monarch-Schmetterlings-Biosphärenreservat, in dem jedes Jahr Millionen von Monarchfaltern überwintern. Die Bäume in diesem Reservat sind manchmal so dicht mit Schmetterlingen bedeckt, dass sie orange erscheinen – ein atemberaubendes Naturschauspiel, das von Oktober bis März zu sehen ist.

Die Hierve el Agua in Oaxaca sind versteinerte Wasserfälle – eine geologische Seltenheit, die nur an wenigen Orten der Welt zu finden ist. Das mineralreiche Wasser fließt über den Felsrand und hinterlässt Kalkablagerungen, die wie erstarrte Wasserfälle aussehen. Die natürlichen Pools an der Oberseite bieten eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Berge.

Das Biosphärenreservat Sian Ka’an auf der Halbinsel Yucatán ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt tausende von Pflanzen- und Tierarten. Hier kannst du durch Mangrovensümpfe und natürliche Kanäle fahren, die bereits von den Maya als Wasserwege genutzt wurden, und dabei Seekühe, Delfine und unzählige Vogelarten beobachten.

 Gründe nach Mexiko zu reisen

7. Mexikos geheime Wüstenlandschaften: Von Kakteenwäldern bis zu surrealen Dünen

Obwohl Mexiko oft mit Stränden und Dschungel in Verbindung gebracht wird, besteht ein großer Teil des Landes aus faszinierenden Wüstenlandschaften, die ebenso beeindruckend sind.

Die Sonora-Wüste erstreckt sich über Teile von Nordmexiko und ist die Heimat des ikonischen Saguaro-Kaktus, der bis zu 15 Meter hoch werden kann. Im Biosphärenreservat El Pinacate findest du eine surreale Mondlandschaft mit über 400 Vulkankratern und riesigen Sanddünen.

Die weißen Dünen von Cuatro Ciénegas in Coahuila bilden einen erstaunlichen Kontrast zu den türkisfarbenen Wasserbecken in der Umgebung. Dieses einzigartige Ökosystem beherbergt viele endemische Arten und wird oft als „Mexikos Galapagos“ bezeichnet.

Im Bundesstaat San Luis Potosí liegt die Halbwüste von Real de Catorce, ein verlassenes Silberminenstädtchen, das heute als Geisterstadt ein beliebtes Ziel für Abenteuerreisende ist. Die umliegende Wüstenlandschaft ist heiliges Land für die Huichol-Indianer, die hierher pilgern, um Peyote zu sammeln, einen halluzinogenen Kaktus, der in ihren spirituellen Zeremonien verwendet wird.

Der Tehuacán-Cuicatlán-Biosphärenpark in den Bundesstaaten Puebla und Oaxaca beherbergt die größte Konzentration von Säulenkakteen der Welt. Einige dieser Kakteen können über 300 Jahre alt werden. Die Region ist auch bekannt für ihre archäologischen Stätten und gilt als einer der Ursprungsorte des Maisanbaus.

Das Valle de los Cirios (Tal der Kerzen) im Bundesstaat Baja California ist nach dem einzigartigen Cirio oder Boojum-Baum benannt, der wie eine umgekehrte Karotte aussieht und nur in dieser Region wächst. Diese surreale Landschaft ähnelt einer Szene aus einem Science-Fiction-Film und bietet Abenteuerlustigen die Möglichkeit, eine der unberührtesten Regionen Mexikos zu erkunden.

Fazit: Ein Land voller Überraschungen

Wie unsere Aufzählung der 7 Gründe, nach Mexiko zu reisen, zeigt, ist dieses Land ein Schatz an Erlebnissen, die weit über die bekannten Touristenziele hinausgehen. Von verborgenen Dörfern mit jahrhundertealter Geschichte über einzigartige Unterwasserwelten bis hin zu kulinarischen Entdeckungen und atemberaubenden Naturwundern – Mexiko ist ein Reiseziel, das jeden Besucher in seinen Bann zieht.

Die Vielfalt des Landes, seine reiche Geschichte und die herzliche Gastfreundschaft der Mexikaner machen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Verlasse die ausgetretenen Pfade und Entdeckerin ganz anderes Mexiko – ein Land, das dich immer wieder überraschen und begeistern wird.

Die nächste Reise nach Mexiko wartet auf dich – es ist Zeit, die verborgenen Schätze dieses faszinierenden Landes zu entdecken und Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten werden.

Häufig gestellte Fragen zu Mexiko als Reiseziel

Warum sollten wir nach Mexiko gehen?

Mexiko bietet eine einzigartige Mischung aus jahrtausendealter Geschichte, lebendiger Kultur und atemberaubender Naturvielfalt von Wüsten bis zu tropischen Regenwäldern. Zudem ist das Land für seine herzliche Gastfreundschaft bekannt, sodass sich Besucher sofort willkommen fühlen.

Was ist so besonders an Mexiko?

Mexiko besticht durch seine außergewöhnliche Vielfalt, von antiken Maya-Tempeln über koloniale Städte bis hin zu unberührten Stränden und einzigartigen Naturwundern wie den leuchtenden Biolumineszenz-Stränden oder rosafarbenen Lagunen. Die UNESCO-anerkannte Küche und die über 130 „Pueblos Mágicos“ (magische Dörfer) machen das Land zu einem Reiseziel, das für jeden etwas zu bieten hat.

Warum mögen die Leute Mexiko?

 Die Menschen lieben Mexiko wegen seiner farbenfrohen Traditionen, der weltberühmten Gastronomie und der perfekten Mischung aus Abenteuer und Entspannung. Die Möglichkeit, morgens antike Ruinen zu erkunden, mittags in kristallklaren Cenoten zu schwimmen und abends authentische Küche bei traditioneller Musik zu genießen, schafft unvergessliche Reiseerlebnisse.

Warum ist Mexiko für Touristen attraktiv? 

Mexiko zieht Touristen an durch seine hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis, die großartige Infrastruktur und die Vielfalt an Aktivitäten für jeden Geschmack – von Luxusresorts bis zum Rucksacktourismus. Das ganzjährig warme Klima, die direkte Zugänglichkeit von vielen internationalen Flughäfen und die Tatsache, dass man in einem einzigen Land Strand, Berge, Dschungel, Wüste und pulsierende Städte erleben kann, machen Mexiko zu einem idealen Reiseziel.

1 Kommentar zu „7 Gründe, nach Mexiko zu reisen“

  1. Pingback: Beste Reisezeit für Mexiko 2025: Klima, Wetter & Regenzeit

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen