Wenn du nach Mexiko reisen möchtest, stellt sich natürlich die Frage: Wann ist eigentlich die beste Reisezeit für Mexiko? Ganz ehrlich, Mexiko hat das ganze Jahr über einiges zu bieten, aber die beste Reisezeit ist definitiv die Trockenzeit, die von Dezember bis April dauert. In dieser Zeit gibt es praktisch keinen Regen, und die Temperaturen sind selbst in den kühleren Monaten zwischen Dezember und Februar immer noch angenehm warm, mit Werten um die 28 °C. Besonders der Januar eignet sich hervorragend für einen Besuch, da hier nicht so viele Touristen unterwegs sind wie in den Monaten Dezember oder Februar, wenn viele Familien wegen der Schulferien unterwegs sind.
Inhaltsverzeichnis
Mexiko in der Regenzeit
Die Regenzeit in Mexiko beginnt im Mai und dauert bis Oktober. Besonders im Süden kann es in diesen Monaten zu heftigen, aber meist kurzen Regenschauern kommen. Diese bringen oft eine willkommene Abkühlung und beenden die drückende, hohe Luftfeuchtigkeit, bevor diese sich wieder aufbaut. Die Regenzeit ist also nicht unbedingt ein Grund, den Urlaub abzusagen – die Schauer sind meist am Nachmittag und abends, sodass du tagsüber die Sonne genießen kannst.
Hurrikan-Saison in Mexiko
Etwas wichtiger ist die Hurrikansaison, die von Juni bis November dauert und vor allem die Karibikküste betreffen kann. Wer also plant, an den Stränden der Riviera Maya oder in Cancún zu entspannen, sollte diese Monate besser meiden, da tropische Stürme und Überschwemmungen in dieser Zeit keine Seltenheit sind.
Regionale Unterschiede und beste Reisezeit für verschiedene Orte
Mexiko ist riesig, und das Wetter variiert je nach Region stark. Während die Trockenzeit an der Pazifikküste oder in den meisten zentralen Gebieten besonders angenehm ist, gibt es Unterschiede, die du bei der Planung deiner Reise beachten solltest. Hier eine kurze Übersicht:
- Yucatán: Die beste Zeit für Yucatán ist ebenfalls die Trockenzeit zwischen Dezember und April, wenn du die Maya-Ruinen und Cenoten ohne störende Regenfälle genießen kannst.
- Mexiko-Stadt: Die Hauptstadt lässt sich das ganze Jahr über gut besuchen, aber die Monate November bis April bieten das beste Wetter, um die vielen Sehenswürdigkeiten und Ausflüge zu erleben.
- Pazifikküste: Auch hier ist die Trockenzeit von Dezember bis April optimal, um die Strände zu genießen und die besten Surfspots zu entdecken.
- Baja California: Die Monate zwischen Dezember und April sind perfekt, vor allem für die Walbeobachtung, die in dieser Region besonders beliebt ist.
Falls du noch zweifelst – diese 7 Gründe, nach Mexiko zu reisen könnten deine Entscheidung erleichtern! Von traumhaften Stränden über faszinierende Kultur bis hin zu köstlichem Essen gibt es so viele Highlights, die dieses Land zu einem unvergesslichen Reiseziel machen.
Empfohlene Reisezeit für Aktivitäten
Je nach Aktivität kann die optimale Reisezeit unterschiedlich sein:

Tauchen & Schnorcheln
Tauchen in Mexiko ist ein wahres Abenteuer! Cozumel ist bekannt für seine atemberaubenden Korallenriffe, während Cancún mit einem einzigartigen Unterwassermuseum mit hunderten von Statuen glänzt. Die Insel Socorro bietet spektakuläre Tauchgänge mit Mantarochen, Haien und Buckelwalen. Besonders aufregend ist das Käfigtauchen mit Weißen Haien in Guadalupe. Die beste Reisezeit zum Tauchen ist von November bis März, wenn das Wasser ruhig und klar ist. Die Planktonblüte in April, Mai, September und Oktober bietet magische nächtliche Tauchgänge, aber die Hurrikan-Saison (Mai bis September) kann die Sicht beeinträchtigen.

Surfen
Mexiko ist ein Paradies für Surfer, besonders an der Pazifikküste. Orte wie Puerto Escondido, Sayulita und Zicatela bieten einige der besten Wellen der Welt. Zwischen Mai und Oktober gibt es die idealen Bedingungen, da die Wellen während dieser Zeit am höchsten sind. Besonders das berühmte Zicatela Beach ist für seine riesigen Wellen bekannt, die sowohl Anfänger als auch Profis herausfordern. Surfer aus aller Welt kommen hierher, um sich mit den Naturgewalten zu messen. Die Monate von Mai bis Oktober sind perfekt, um die besten Wellen Mexikos zu erleben und deinen Surf-Skills freien Lauf zu lassen.

Wandern in Mexiko
Mexiko bietet fantastische Wandermöglichkeiten, vor allem in den Bergregionen. Beliebte Ziele sind der Popocatépetl, der höchste Vulkan des Landes, und die Sierra Madre. Die Monate von November bis März sind ideal für Wanderungen, da das Wetter dann angenehm kühl und trocken ist. Besonders spannend sind Wanderungen durch den Copper Canyon, der mit seinen tiefen Schluchten und atemberaubenden Ausblicken begeistert. Auch in den Yucatán-Hochebenen gibt es zahlreiche Wanderwege, die zu alten Maya-Ruinen führen und dir Einblicke in die Geschichte und Kultur Mexikos bieten.

Walbeobachtung
Von Januar bis März ist Mexiko ein Hotspot für Walbeobachtungen, besonders in Baja California. Hier kommen jedes Jahr graue Wale, um in den warmen Gewässern des Pazifiks zu kalben. Während dieser Monate kannst du die riesigen Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten – ein unvergessliches Erlebnis. Die Region um die Halbinsel Baja California ist berühmt für seine Walbeobachtungs-Touren, bei denen du den majestätischen Walen ganz nah kommen kannst. Walbeobachtung in Mexiko ist nicht nur ein Highlight für Naturliebhaber, sondern auch für Fotografen, die die Giganten der Meere in ihrem Element festhalten möchten.
Die beste Reisezeit für verschiedene Reisearten
Natürlich hängt die ideale Reisezeit auch von deiner geplanten Reiseart ab. Je nachdem, ob du dich eher für einen entspannten Strandurlaub, eine aufregende Rundreise oder einen aktiven Abenteuertrip interessierst, variiert die beste Reisezeit.

Strandurlaub: Wenn du einfach nur entspannen und die Sonne genießen möchtest, dann sind die Monate von Dezember bis April ideal. In dieser Zeit kannst du an den weißen Sandstränden relaxen und die türkisfarbenen Gewässer ohne Regenschauer genießen.
Sonne auf der Haut, Meeresrauschen in den Ohren – was fehlt noch? Nur das richtige Gepäck! Diese Packliste Strandurlaub: Alles dabei für Sonne, Sand & Meer sorgt dafür, dass du nichts vergisst.
Flitterwochen: Für eine romantische Auszeit sind die Monate zwischen Dezember und April ebenfalls perfekt. Das Wetter ist fantastisch, und du kannst ungestört an den traumhaften Stränden von Mexiko entspannen – ideal für ein unvergessliches Erlebnis zu zweit.


Gruppenreise: Für Gruppenreisen ist die Trockenzeit von November bis April besonders geeignet. Das angenehme Wetter sorgt dafür, dass jeder in der Gruppe die Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten ohne Regen genießen kann.
Familienurlaub: Wenn du mit der Familie reist, ist die beste Zeit zwischen Dezember und April. Die Kinder können draußen spielen, und du kannst den Tag am Strand oder beim Besuch von historischen Ruinen verbringen, ohne sich um den Regen sorgen zu müssen.
Schaut euch unbedingt auch unsere Packliste für den Urlaub mit Kindern + Checkliste für Babys an, damit ihr entspannt in euer Abenteuer starten könnt!


Rundreisen: Für eine Rundreise durch Mexiko ist die Trockenzeit die optimale Reisezeit, besonders von Dezember bis April. Du kannst problemlos von den Stränden zu den Bergregionen und den Kulturstätten reisen, ohne dass Regen oder Stürme deinen Plan durchkreuzen.
Backpacking: Backpacker, die Mexiko auf eigene Faust entdecken wollen, sollten zwischen Dezember und April reisen. Das Wetter ist ideal, um die verschiedenen Regionen des Landes zu erkunden, ohne dass ständiger Regen die Reise erschwert.
Mexiko wartet auf dich – Sonne, Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse! Damit du bestens ausgerüstet bist, schau dir diese Backpacking Packliste für Weltreisende und digitale Nomaden an.

Tipp: Wichtige Feiertage und Feste
Mexiko hat viele bunte Feste und Feiertage, die du unbedingt erleben solltest. Zwei der wichtigsten sind der Unabhängigkeitstag am 16. September und der Dia de Muertos (Tag der Toten) am 1. und 2. November. Wenn du authentische mexikanische Kultur erleben möchtest, ist es eine tolle Gelegenheit, während dieser Zeit zu reisen.
Fazit: Die beste Reisezeit für Mexiko
Die ideale Reisezeit für Mexiko liegt zwischen Dezember und April, wenn du das schöne Wetter und die vielen Sehenswürdigkeiten genießen kannst. Wenn du jedoch spezifische Aktivitäten wie Walbeobachtungen oder Surfen im Kopf hast, lohnt es sich, die Reisezeit je nach Region und Sportart anzupassen. Und denk dran, in der Hurrikansaison von Juni bis November solltest du vorsichtig sein, vor allem, wenn du die Karibikküste besuchen möchtest.
Deine Flugtickets sind gekauft und jetzt geht es ans Koffer packen? Dann habe ich hier die perfekt Packliste für dich: Packliste Mexiko: Komplette Checkliste für deine Reise (mit PDF).
Häufig gestellte Fragen zur besten Jahreszeit für Mexiko
Wann ist es am günstigsten, nach Mexiko zu reisen?
Die günstigste Zeit für eine Reise nach Mexiko sind die Monate außerhalb der Hauptsaison, also von Mai bis Oktober. Während dieser Zeit gibt es weniger Touristen und die Preise für Unterkünfte sind niedriger.
Kann ich auch in der Regenzeit nach Mexiko reisen?
Ja, es ist möglich, in der Regenzeit zu reisen, besonders wenn du dich auf die südlichen und tropischen Regionen konzentrierst. Sei jedoch auf kurze, aber heftige Regenfälle vorbereitet.
Wann ist es am besten, Walbeobachtungen in Mexiko zu machen?
Die beste Zeit für Walbeobachtungen in Mexiko ist von Januar bis März, insbesondere an der Baja California.
Pingback: Mexiko Rundreise: Route, Tipps und Kosten im Überblick