Du träumst von türkisblauem Wasser, weißen Sandstränden und Maya-Ruinen? Dann ist Cancun definitiv das perfekte Reiseziel für dich! Aber wann ist eigentlich die beste Zeit, um dieses karibische Paradies zu besuchen? Diese Frage beschäftigt jeden, der eine Reise nach Mexiko plant.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die beste Reisezeit für Cancun wissen musst. Von den verschiedenen Klimazonen über die Hurrikan-Saison bis hin zu Geheimtipps für weniger touristische Monate – hier bekommst du den ultimativen Guide für deinen Cancun-Urlaub.
Inhaltsverzeichnis
Die Jahreszeiten in Cancun: Klima, Temperaturen und Wetter
Das Klima in Mexiko, speziell auf der Halbinsel Yucatan, ist tropisch und lässt sich hauptsächlich in zwei Hauptperioden unterteilen: die Trocken- und Regenzeit. Anders als in Deutschland gibt es hier keine vier klassischen Jahreszeiten, sondern das Wetter wird hauptsächlich von Niederschlag und Luftfeuchtigkeit bestimmt.
Cancun liegt direkt an der Karibik und profitiert ganzjährig von warmen Temperaturen zwischen 20 und 35 Grad Celsius. Die Sonnenstunden variieren je nach Saison, bleiben aber das ganze Jahr über recht konstant. Ein großer Vorteil für alle, die dem deutschen Winter entfliehen wollen!
Das mexikanische Klima wird stark vom Golfstrom beeinflusst, was für relativ stabile Temperaturen sorgt. Die Luftfeuchtigkeit kann allerdings je nach Jahreszeit stark schwanken und ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl der besten Reisezeit für Cancun. Besonders in den Sommermonaten steigen die Temperaturen deutlich an und die Luftfeuchtigkeit kann ziemlich intensiv werden.
Mexiko hat viele Klimazonen – Cancun ist da nur ein Teil. Wenn du auch andere Regionen bereisen möchtest, lohnt sich ein Blick in meinen Artikel: Beste Reisezeit für Mexiko 2025: Klima, Wetter & Regenzeit. Dort erfährst du, wann sich welche Gegend am besten erkunden lässt.
Cancun in der Trockenzeit

Die Trockenzeit von November bis April gilt als die beste Reisezeit für Mexiko und speziell für Cancun. In diesen Monaten fallen die Temperaturen auf angenehme 20 bis 30 Grad Celsius, während gleichzeitig wenig Regen fällt. Diese Zeit ist perfekt für einen Strandurlaub oder Ausflüge zu den berühmten Maya-Ruinen wie Chichén Itzá.
November bis April als beste Reisezeit bedeutet aber auch, dass viele andere Touristen die gleiche Idee haben. Besonders um die Weihnachtszeit und in den Osterferien kann es richtig voll werden. Die Preise steigen entsprechend und Hotels sind oft ausgebucht. Trotzdem lohnt sich diese Zeit, weil das Wetter einfach perfekt ist für alle Outdoor-Aktivitäten.
Die Trockenzeit von November bis April bietet auch die meisten Sonnenstunden pro Tag. Perfect für alle, die richtig viel Zeit am Strand verbringen wollen! Die niedrige Feuchtigkeit in der Luft macht die Temperaturen viel erträglicher als in der Regenzeit. Wenn du Tulum, Playa del Carmen oder die Isla Mujeres besuchen möchtest, ist diese Zeit ideal dafür.
Cancun in der Regenzeit

Die Regenzeit in Mexiko dauert offiziell von Juni bis November und bringt höhere Temperaturen und mehr Niederschlag mit sich. Viele denken, dass man in dieser Zeit nicht nach Cancun reisen sollte, aber das ist ein großer Irrtum! Die Regenzeit hat nämlich auch ihre Vorteile.
Ein großer Vorteil der Regenzeit sind die deutlich günstigeren Preise und weniger Touristen. Hotels, Flüge und Aktivitäten kosten oft nur die Hälfte im Vergleich zur Hochsaison. Außerdem regnet es meist nur am Nachmittag oder Abend für ein paar Stunden – den Rest des Tages kannst du trotzdem am Strand chillen oder die Gegend erkunden.
Mai bis Oktober bringt zwar mehr Regen, aber die Temperaturen bleiben konstant warm und das Wasser der Karibik ist zu dieser Zeit besonders angenehm. Die Vegetation ist grüner und üppiger, was besonders bei Ausflügen in die Natur oder zu Maya-Stätten wie Tulum richtig beeindruckend ist. Nur in August und September solltest du vorsichtig sein, da dann die Hurrikansaison ihren Höhepunkt erreicht.
Klimatabelle für Cancun
Eine detaillierte Klimatabelle für Mexiko hilft dir bei der Planung deiner Reise enorm. Die Temperaturen auf der Halbinsel Yucatan schwanken das ganze Jahr über zwischen 20 Grad Celsius in den kühlsten Nächten und bis zu 35 Grad an den heißesten Tagen. Besonders in Mai und Oktober können die Temperaturen richtig hoch klettern.

Überblick: Die beste Reisezeit für Cancun

Wann ist denn nun die perfekte Reisezeit für Cancun? Das hängt ganz davon ab, was du suchst! Für die meisten Reisenden sind die Monate November bis April optimal. Das Wetter ist trocken, die Temperaturen angenehm und die Hurrikangefahr minimal. Allerdings musst du mit höheren Preisen und mehr Crowds rechnen.
Wenn du flexibel bist und Geld sparen möchtest, können auch Mai und Oktober interessant sein. Diese Monate markieren den Übergang zwischen Trocken- und Regenzeit und bieten oft gutes Wetter zu günstigeren Preisen. Juni bis September ist eher für Abenteuerlustige geeignet, die mit etwas Regen und höheren Temperaturen umgehen können.
Die beste Zeit für deinen Cancun-Urlaub hängt also von deinen Prioritäten ab. Sonnenanbeter und Strandliebhaber fahren mit November und April am besten. Kulturinteressierte, die Maya-Stätten besuchen wollen, sollten die kühleren Monate wählen. Budget-Reisende können in der Nebensaison richtig sparen, müssen aber flexibel sein was das Wetter angeht.
Allgemein: Beste Reisezeit für Yucatan

Die beste Reisezeit für Yucatan deckt sich größtenteils mit der für Cancun, da beide in derselben Klimazone liegen. Die gesamte Halbinsel profitiert von den gleichen Wettermustern und Trocken- und Regenzeiten. Allerdings gibt es im Inland leichte Unterschiede zu den Küstenregionen.
Im Landesinneren von Yucatan können die Temperaturen etwas extremer werden, besonders in den Sommermonaten. Wenn du Orte wie Mérida oder kleinere Maya-Dörfer besuchen möchtest, sind die Monate November bis April definitiv zu empfehlen. Die niedrigere Luftfeuchtigkeit macht Sightseeing und längere Touren viel angenehmer.
Für eine komplette Yucatan-Rundreise ist die Trockenzeit ideal, weil du dann sowohl die Küste als auch das Inland optimal erleben kannst. Die Straßenverhältnisse sind besser und viele kleinere Sehenswürdigkeiten sind einfacher zu erreichen. In der Regenzeit können manche Cenoten oder abgelegene Maya-Ruinen schwerer zugänglich sein.
Beste Reisezeit für Cancun je nach Reisetyp

Nicht jeder reist aus den gleichen Gründen nach Cancun. Je nachdem, ob du Entspannung, Abenteuer oder günstige Preise suchst, kann die ideale Reisezeit stark variieren. Hier findest du die beste Reisezeit für deinen Reisetyp:
Strandurlauber & Sonnenanbeter
Beste Zeit: Dezember bis April
- Kaum Regen, viele Sonnenstunden, angenehme Temperaturen (25–30 °C)
- Perfekt für Badeurlaub, All-Inclusive-Resorts und Schnorcheln
- Tipp: In der Hochsaison (Dez–März) rechtzeitig buchen – besonders über Weihnachten & Ostern
Backpacker & Rundreisende
Beste Zeit: November & Mai–Juni
- Günstigere Preise, weniger Touristen, gute Wetterbedingungen
- Flexibles Reisen ohne überfüllte Hotspots
- Tipp: Mai ist ideal für spontane Ausflüge zu Cenoten, Ruinen & Nebenorten
Sparfüchse & Budgetreisende
Beste Zeit: September & Oktober
- Tiefste Preise für Flüge & Unterkünfte
- Weniger Besucher – Cancun ist ruhiger
- Hinweis: Es ist Hurrikansaison – informiere dich gut und sei flexibel
Natur- & Aktivurlauber (Tauchen, Cenoten, Naturparks)
Beste Zeit: April–Juni
- Unterwasserwelt ist besonders klar, Natur blüht auf
- Temperaturen sind warm, aber noch nicht drückend heiß
- Tipp: Frühmorgens starten, um der Mittagshitze auszuweichen
Wellness- & Entspannungsreisende
Beste Zeit: Januar–März
- Trockenzeit mit angenehm warmem, nicht zu heißem Klima
- Viele Wellnesshotels bieten Specials in der Nebensaison nach Weihnachten
- Tipp: Ruhigere Strände nördlich von Cancun oder Tagesausflug nach Isla Holbox
Beste Reisezeit für eine Rundreise durch Mexiko

Eine Rundreise durch Mexiko erfordert etwas mehr Planung, da das Land verschiedene Klimazonen hat. Während für Yucatan und Cancun November bis April optimal sind, können andere Regionen Mexikos zu verschiedenen Zeiten besseres Wetter haben. Die beste Reisezeit für deinen Mexiko-Urlaub hängt also von deiner geplanten Route ab.
Wenn deine Mexiko Reise hauptsächlich die Karibikküste und die Maya-Gebiete umfasst, bleib bei der klassischen Empfehlung: November bis April. Falls du auch Zentralmexiko oder die Pazifikküste besuchen möchtest, können die Reisemonate für Mexiko variieren. Die Hochebenen sind beispielsweise das ganze Jahr über kühler.
Du planst eine Rundreise durch Mexiko? In meinem ausführlichen Guide findest du verschiedene Routen für 2 und 3 Wochen, Tipps zur besten Reisezeit, Infos zu Transport, Kosten, Unterkünften und vieles mehr: Hier geht’s zum Artikel „Mexiko Rundreise: Route, Tipps und Kosten im Überblick„.
Mexikos Hurrikan-Saison: Was du wissen solltest

Die Hurrikan-Saison in Mexiko läuft offiziell von Juni bis November, mit dem Höhepunkt in August und September. Wirbelstürme am häufigsten treten zwischen August und Oktober auf, aber das bedeutet nicht automatisch, dass du deine Reise absagen musst. Die meisten Hurrikans ziehen an der Küste vorbei oder schwächen sich ab, bevor sie Land erreichen.
Cancún und die Riviera Maya haben moderne Warnsysteme und Hotels sind gut auf die Hurrikansaison vorbereitet. Viele Reisende besuchen die Region auch in diesen Monaten ohne Probleme. Wichtig ist eine gute Reiseversicherung und flexibel buchbare Unterkünfte, falls du doch mal umplanen musst.
September und Oktober gelten als die kritischsten Monate der Hurrikansaison. Falls du in dieser Zeit reist, informiere dich regelmäßig über Wettervorhersagen und hab einen Plan B in der Tasche. Viele Reisende nutzen diese Zeit trotzdem, weil die Preise niedrig sind und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Hurrikan Cancun trifft, sehr unwahrscheinlich ist.
Fazit: Wann ist die beste Reisezeit für Cancun?

Die optimale Reisezeit für Cancun ist und bleibt von Nov – Apr. Diese Monate bieten einfach das perfekte Paket aus gutem Wetter, wenig Regen und angenehmen Temperaturen. Wenn du zum ersten Mal nach Mexiko reist oder einen klassischen Strandurlaub planst, liegst du mit dieser Zeit goldrichtig.
Aber lass dich nicht abschrecken, auch andere Monate zu erkunden! Mai und Oktober können echte Geheimtipps sein mit weniger Touristen und günstigeren Preisen. Selbst die Regenzeit hat ihre Reize, wenn du flexibel bist und Abenteuer liebst. Das ganzjährig warme Wetter macht Cancun zu einem Urlaubsziel, das eigentlich immer eine Reise wert ist.
Die Reisezeit für deinen Mexiko Urlaub sollte letztendlich zu deinen persönlichen Vorlieben und deinem Budget passen. Egal wann du dich für deine Reise nach Mexiko entscheidest – die Kombination aus traumhaften Stränden, faszinierender Maya-Kultur und mexikanischer Herzlichkeit ist zu jeder Zeit einen Urlaub wert.
Wenn du jetzt Lust auf Mexiko bekommen hast, aber noch einen kleinen Schubs brauchst – hier sind meine 7 Gründe, nach Mexiko zu reisen. Vielleicht ist ja genau der dabei, der dich überzeugt!
Häufig gestellte Fragen zu besten Reisezeit für Cancun
Wann reist man am besten nach Cancun?
Die beste Zeit für einen Urlaub in Cancun im Winter (Nov bis Apr). In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad bei wenig Regen.
Wann ist die Regenzeit in Cancun?
Die Regenzeit in Cancun dauert von Mai bis Oktober. Den meisten Niederschlag gibt es zwischen Juni bis September, aber es regnet meist nur kurz am Nachmittag.
Wann ist Hurricane Zeit in Cancun?
Die offizielle Hurrikansaison läuft von Juni bis November. Die höchste Gefahr besteht in August und September, aber direkte Treffer sind relativ selten.
In welchem Monat ist Cancún am wenigsten überfüllt?
Mai, Oktober und die Monate Juni bis September haben weniger Touristen. Besonders günstig und ruhig ist es von Mai bis Juli, außerhalb der US-amerikanischen Ferienzeiten.