Mexiko ist nicht nur ein wunderschönes Reiseland mit einer unglaublichen Kultur und Geschichte, sondern auch ein Land, das für seine Vielzahl an günstigen Fortbewegungsmöglichkeiten bekannt ist. Aber wie reist man am besten in Mexiko? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, in Mexiko günstig von A nach B zu kommen – und das meistens ohne großen Komfortverlust. In diesem Artikel zeige ich dir sieben clevere Optionen, wie du dich im Land der Maya, Azteken und Traumstrände fortbewegen kannst, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.
Inhaltsverzeichnis
Die Vorteile beim Transport in Mexiko
1. Flexibilität und Freiheit
Colectivos und kleinere Buslinien fahren häufig und ohne Voranmeldung. Das erlaubt dir, flexibel und spontan zu reisen, ohne an feste Abfahrtszeiten gebunden zu sein.
2. Vielfältige Optionen für jedes Budget
Mexiko bietet eine beeindruckende Bandbreite an günstigen Transportmitteln – von Colectivos über Fernbusse bis hin zu preiswerten Inlandsflügen. Egal, wie klein dein Budget ist, es gibt immer eine passende Möglichkeit.
3. Lokale Erlebnisse und authentischer Kontakt
In günstigen Verkehrsmitteln wie Colectivos oder normalen Stadtbussen kommst du leicht mit Einheimischen ins Gespräch und erlebst authentische Alltagskultur. Das macht das Reisen oft persönlicher und bereichernder.
4. Umweltfreundliche Alternativen
Viele kostengünstige Optionen wie Busse, Fahrräder oder E-Scooter haben einen geringeren CO₂-Fußabdruck im Vergleich zu Mietwagen oder Inlandsflügen. So kannst du umweltbewusst reisen.
5. Möglichkeit, versteckte Juwelen zu entdecken
Mit lokalen Transportmitteln wie Colectivos gelangst du oft zu weniger bekannten Orten, die nicht in Reiseführern stehen. Dadurch entdeckst du Geheimtipps und authentische Ecken Mexikos, die mit teureren Verkehrsmitteln möglicherweise schwerer zu erreichen sind.
6. Flächendeckendes Verkehrsnetz
Das öffentliche Verkehrssystem in Mexiko ist überraschend gut ausgebaut. Selbst kleinere Orte sind durch Busse oder Colectivos erreichbar, sodass du auch abgelegene Regionen erkunden kannst.
7. Bequemlichkeit durch moderne Busse
Die First-Class-Busse von Unternehmen wie ADO oder ETN bieten eine günstige und dennoch komfortable Möglichkeit, lange Strecken zu bewältigen. Mit breiten Sitzen, WLAN und Klimaanlagen sind sie eine echte Alternative zu teureren Optionen.
8. Geldersparnis für andere Aktivitäten
Durch günstige Transportmittel bleibt dir mehr Budget für spannende Aktivitäten, Unterkunfts-Upgrades oder lokale Spezialitäten. So kannst du mehr aus deinem Reiseerlebnis herausholen.
9. Niedrige Einstiegshürden
In den meisten Fällen sind günstige Transportmittel sofort verfügbar, ohne dass du lange vorher planen musst. Für viele brauchst du nur Bargeld, keine Registrierung oder spezielle Apps – ideal für unkompliziertes Reisen.
10. Einfache Vernetzung zwischen Städten
Dank des ausgebauten Busnetzes kannst du bequem zwischen größeren Städten und kleineren Orten reisen, ohne komplizierte Umsteigeverbindungen. Besonders Busunternehmen wie ADO bieten Direktverbindungen zu vielen beliebten Reisezielen.
Die Nachteile beim Transport in Mexiko
1. Zeitaufwändigere Reisen
Günstige Transportmittel wie Busse oder Colectivos können mehr Zeit in Anspruch nehmen. Colectivos halten oft häufig, um weitere Passagiere aufzunehmen, und selbst luxuriösere Busse haben Zwischenstopps. Das kann die Reisezeit erheblich verlängern.
2. Eingeschränkte Verfügbarkeit in abgelegenen Regionen
Während in Städten und touristischen Gebieten viele Transportoptionen verfügbar sind, kann es in ländlicheren oder abgelegeneren Gegenden schwierig sein, günstige oder generell Fortbewegungsmöglichkeiten zu finden. Oft bleibt dort nur die Wahl zwischen teuren Taxis oder Mietwagen.
3. Komforteinschränkungen
Kostengünstige Optionen wie Colectivos oder einfache Busklassen bieten oft weniger Platz und Komfort. Klimaanlagen fehlen manchmal, und die Sitze können auf längeren Fahrten unbequem sein.
4. Unklare Fahrpläne und Überbuchungen
In vielen Fällen gibt es keine festen Fahrpläne oder diese werden nicht eingehalten. Gerade Colectivos oder kleinere Buslinien fahren oft erst ab, wenn sie voll sind. Zudem können günstige Fernbusse überbucht sein, was lange Wartezeiten verursacht.
5. Sicherheitsbedenken
Günstigere Transportmittel können manchmal Sicherheitsprobleme mit sich bringen. Dazu gehören überfüllte Colectivos, schlecht gewartete Fahrzeuge oder riskante Fahrpraktiken auf Landstraßen.
6. Sprachbarrieren
Wenn du kein Spanisch sprichst, kann es schwierig sein, Informationen zu Fahrplänen, Preisen oder Haltestellen zu erhalten. Bei den günstigeren Optionen sprechen Fahrer oder Personal oft kein Englisch.
7. Begrenzter Gepäckplatz
In Colectivos oder kleinen Bussen gibt es oft nur begrenzten Platz für Gepäck. Das kann problematisch sein, wenn du mit größeren Koffern oder Rucksäcken unterwegs bist.
8. Unvorhersehbare Kosten durch Zusatzgebühren
Manchmal fallen bei günstigen Optionen unerwartete Zusatzkosten an, etwa für Gepäck im Bus oder bei kurzfristigen Buchungen von Flügen.
9. Abhängigkeit von Bargeld
Viele kostengünstige Verkehrsmittel, insbesondere Colectivos oder lokale Busse, akzeptieren nur Bargeld. Das kann kompliziert sein, wenn du kein Kleingeld zur Hand hast oder an Orten unterwegs bist, an denen keine Geldautomaten verfügbar sind.
10. Fehlende Barrierefreiheit
Für Reisende mit eingeschränkter Mobilität sind kostengünstige Transportmittel oft nicht barrierefrei. Es gibt selten Rampen, Aufzüge oder spezielle Sitzplätze, was die Nutzung erheblich erschwert.
7 clevere Möglichkeiten, in Mexiko günstig von A nach B zu reisen
1. Busse
Bequem und günstig
Die Busse in Mexiko sind wohl die beliebtesten Fortbewegungsmittel für Reisende. Die Fernbusse verbinden nicht nur die großen Städte miteinander, sondern fahren auch zu abgelegeneren Orten. Sie bieten eine komfortable Möglichkeit, weite Strecken günstig zurückzulegen. Du kannst dich entspannt zurücklehnen und den Blick auf Mexikos atemberaubende Landschaften genießen.
Verschiedene Klassen und Preise
Die meisten Busunternehmen bieten verschiedene Klassen von Sitzen an, darunter einfache Económicos für den kleinen Geldbeutel und luxuriösere Primera Clases mit mehr Komfort. In jedem Fall bekommst du ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und kannst je nach Budget und Wunsch wählen.
2. Mit dem Colectivo fahren
Was ist ein Colectivo?
Ein Colectivo ist ein gemeinschaftlicher Transport, der in Mexiko weit verbreitet ist. Diese Minibusse oder Vans transportieren eine Gruppe von Reisenden auf festgelegten Routen – aber zu viel niedrigeren Preisen als die klassischen Taxis oder Busse.
Vorteile der Colectivos
Colectivos sind ideal, wenn du eine günstige und schnelle Möglichkeit suchst, um von einem Punkt zum anderen zu kommen. Sie sind besonders in Städten und zwischen kleineren Orten eine super Option, um schnell und spontan zu reisen.
3. Taxis und Uber
Unterschiede zwischen Taxi und Uber
Während traditionelle Taxis in Mexiko relativ preiswert sind, gibt es auch die Möglichkeit, Uber zu nutzen, das in den meisten großen Städten des Landes verfügbar ist. Uber hat oft den Vorteil, dass es günstiger und transparenter ist – keine unangenehmen Überraschungen beim Preis!
Sicherheit und Kostenoptimierung
Ein Vorteil von Uber ist, dass die App den Fahrpreis im Voraus berechnet, was dir hilft, Kosten zu kontrollieren. Auch für Alleinreisende oder Solo-female-Reisende ist Uber sicherer, da die Fahrten über die App getrackt werden.
4. Lokale Züge – Die nostalgische Alternative
Wo gibt es noch Züge in Mexiko?
Züge sind in Mexiko heutzutage nicht mehr so populär wie in anderen Ländern. Dennoch gibt es immer noch einige Zugverbindungen, die besonders im nordwestlichen und südlichen Teil des Landes für Touristen interessant sind. Die Chepe Express zum Beispiel fährt durch die atemberaubende Sierra Tarahumara und ist eine einzigartige Möglichkeit, die Natur Mexikos zu entdecken.
Komfort und Preise
Auch wenn Züge nicht mehr die günstigste Option für Kurzstrecken sind, bieten sie für lange Strecken immer noch ein komfortables Erlebnis, das du nicht missen solltest, wenn du Zeit hast, das Land zu genießen.
5. Fahrradverleih und E-Scooter – Die grüne und günstige Option
Fahrräder als Fortbewegungsmittel in Mexiko
In vielen größeren Städten wie Mexico City oder Cancún kannst du Fahrräder mieten, um dich schnell und günstig fortzubewegen. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die Stadt in deinem eigenen Tempo zu erkunden.
E-Scooter in den Großstädten
Für die, die es etwas schneller mögen, gibt es E-Scooter, die in vielen mexikanischen Großstädten wie Guadalajara oder Monterrey zur Verfügung stehen. Sie sind eine kostengünstige und schnelle Möglichkeit, kurze Strecken zurückzulegen.
6. Flüge für kurze Strecken
Tipps für günstige Flüge innerhalb Mexikos
Wenn du von einer Stadt zur anderen fliegen möchtest, können Inlandsflüge eine praktische und preiswerte Option sein. Besonders wenn du Billigfluggesellschaften wie Volaris oder Viva Aerobus nutzt, findest du immer wieder günstige Angebote.
Der Vorteil von Billigfluggesellschaften
Billigfluggesellschaften bieten nicht nur günstige Preise, sondern auch relativ hohen Komfort auf kurzen Strecken – gerade, wenn du wenig Zeit hast, um mit anderen Verkehrsmitteln zu reisen.
7. Carsharing und Mietwagen
Wie funktioniert Carsharing in Mexiko?
In Mexiko gibt es immer mehr Anbieter von Carsharing-Optionen, bei denen du Autos für kurze oder längere Strecken mieten kannst. Besonders in Städten wie Mexico City oder Guadalajara ist diese Option beliebt.
Mietwagenoptionen für Backpacker
Für längere Reisen durch das Land bietet sich auch das Mieten eines Autos an. Es gibt viele Budget-Anbieter, die günstige Preise und flexible Abholstationen bieten, sodass du deine Reise optimal planen kannst.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Was ist der Unterschied zwischen einem Bus und einem Colectivo?
Ein Bus ist größer und fährt feste Routen mit festgelegten Haltestellen, während ein Colectivo ein kleinerer Minibus ist, der flexibler und oft günstiger ist.
2. Sind Uber-Taxis in Mexiko sicher?
Ja, Uber gilt als sicher, besonders in Städten. Die Fahrten werden über die App getrackt, und der Preis wird im Voraus angezeigt.
3. Kann ich in Mexiko auch kurzfristig günstige Inlandsflüge buchen?
Ja, mit etwas Glück und Flexibilität findest du oft kurzfristige Angebote bei Billigfluggesellschaften wie Volaris.
4. Wie kann ich Fahrräder und E-Scooter in Mexiko mieten?
In Städten wie Mexiko-Stadt oder Cancún gibt es Mietstationen für Fahrräder und Apps für E-Scooter wie Lime oder Bird oder EcoBici für Fahrräder.
5. Was kostet es, ein Auto in Mexiko zu mieten?
Die Preise variieren je nach Anbieter, aber mit ein wenig Recherche findest du Mietwagen ab 20 USD pro Tag.